Fußballtore in Originalgröße sind der regulierte Standardtyp, der in professionellen Ligen verwendet wird. Es ist das Ziel, das viele Fußballspieler anstreben, zu dominieren. Allerdings erfordert es bestimmte Fähigkeiten und Voraussetzungen, um es richtig zu nutzen.
Lesen Sie diesen Artikel und erfahren Sie, wie Sie das Beste aus einem Fußballtor in Originalgröße herausholen können.
Was sollten Sie beachten, bevor Sie ein Fußballtor in Originalgröße verwenden?
Sie können feststellen, ob Sie bereit für ein Fußballtor in Originalgröße sind, indem Sie die folgenden Überlegungen prüfen:
1. Wie ist das Können des Spielers?
Jeder ernsthafte Fußballspieler wird früher oder später einem Fußballtor in Originalgröße gegenüberstehen. Allerdings ist nicht jedes Können dafür geeignet. Für Anfänger kann ein Fußballtor in Originalgröße nachteilig sein. Für unerfahrene Spieler bieten kleinere oder Trainingstore ein besseres Präzisionstraining als ein großes Tor.
Professionelle Fußballtore in Originalgröße eignen sich am besten für das Mannschaftstraining vor dem Spiel und natürlich für offizielle Spiele wie die NCAA Division I.
2. Wo planen Sie, es aufzustellen?
Fußballtore in Originalgröße haben in der Regel ein Maß von 8 Fuß Höhe x 24 Fuß Breite. Sie nehmen je nach geplantem Standort erheblichen Platz ein. Es versteht sich von selbst, dass sie für einen durchschnittlich großen Garten oder Rasen nicht geeignet sind. Es wird empfohlen, dieses Tor nur auf einem richtigen Spielfeld oder einem weitläufigen Grundstück aufzustellen.
3. Wie viel können Sie ausgeben?
Richtig gebrandete und standardisierte Fußballtore in Originalgröße können mit einem hohen Preis verbunden sein. Je nach Ihrem Budget kann es klüger sein, den Kauf alternativer Torarten in Betracht zu ziehen.
Die Überprüfung dieser Kriterien kann Ihnen helfen zu entscheiden, ob Sie für diese Torgröße bereit sind. Und wenn Sie sich für die Originalgröße entschieden haben, können wir nun mehr über Fußballtore in Originalgröße erfahren.
4. Wie groß ist ein Fußballtor in Originalgröße?
Die festgelegte Standardgröße für ein Fußballtor in Originalgröße beträgt 2,44 m Höhe x 7,32 m Breite und wird in der NFL verwendet. Die Maße können jedoch je nach Altersklasse der Liga variieren. Nachfolgend finden Sie die Standard-Tormaße pro Altersgruppe, wie sie von der FIFA und anderen Fußballverbänden festgelegt wurden.
| 
 Altersgruppe  | 
 U13+  | 
 U12  | 
 U10  | 
 U8  | 
 Futsal  | 
| 
 Abmessungen  | 
 2,44 m x 7,32 m  | 
 2,13 m x 6,40 m  | 
 1,83 m x 5,49 m  | 
 1,22 m x 2,44 m  | 
 2,00 m x 3,00 m  | 
 
Arten von Fußballtoren
Grundsätzlich lassen sich Fußballtore in drei Hauptkategorien einteilen, basierend auf dem Alter und dem Können der Spieler. Ziel ist es, die Spieler schrittweise an größere Tore heranzuführen, um die Herausforderung für die Torhüter zu erhöhen.
Kindertore
Dies sind Mini-Tore, die für Kinder im Alter von 5 bis 8 Jahren verwendet werden. Die Größe dieser Tore beträgt etwa 1,22 Meter hoch und 1,83 Meter breit. Diese Torgröße kann auch je nach Teamgröße gewählt werden und wird häufig für 4-gegen-4-Fußballspiele genutzt.
Die meisten Trainer wählen für Spieler ab 9 Jahren größere Tore. Diese können 1,83 Meter hoch und 3,66 Meter breit sein. Die maximale Torbreite kann auch auf 5,64 Meter erweitert werden. Für U11- und U12-Spieler kann die Torgröße 2,13 Meter hoch und 6,40 Meter breit sein.
Darüber hinaus werden Pop-up-Tore auch im Kinderfußball zu Trainingszwecken eingesetzt. Sie sind klein und werden für Freizeitspiele, Strandfußball und auch als Fußball im eigenen Garten .
Obwohl dies tragbare Fußballtore sind, entsprechen sie nicht den FIFA-Vorschriften für den Profispielbetrieb. Außerdem sind sie nicht dafür ausgelegt, Schüsse mit voller Kraft standzuhalten.
Tore für Jugendliche und weiterführende Schulen
Bei U12-U14 Jugendfußballspielern liegt die Torgröße in der Regel zwischen 8 Fuß Höhe und 24 Fuß Breite. Diese Tore können für 9-gegen-9- oder 11-gegen-11-Fußballspiele verwendet werden.
Tore für Erwachsene
Für erwachsene Spieler werden Fußballtore in Originalgröße gemäß den FIFA-Richtlinien verwendet. Der Abstand zwischen den Innenseiten der beiden Pfosten beträgt 8 Yards und die Höhe 8 Fuß.
Fußballtore in Originalgröße sind meist in Kastenform erhältlich. Einige Tore verfügen jedoch über Stützstangen, die in einem 45-Grad-Winkel zu den Querlatten abfallen.
Die meisten Torpfosten bestehen aus Aluminium, da das Material leicht und langlebig ist. In einigen Fällen werden jedoch auch Stahlrahmen verwendet.
Die FIFA-Vorschriften besagen, dass Tore fest im Boden verankert sein müssen. Auf dieser Grundlage können sie in drei Kategorien eingeteilt werden.
- Eingesockelte Torpfosten werden durch Metallschalen oder Hülsen fixiert, die in einem Betonfundament unter dem Boden eingelassen sind. Das macht sie äußerst stabil. Diese werden meist auf Schulgeländen oder in Stadien verwendet, wo sie über einen längeren Zeitraum stehen bleiben können.
 - Freistehende Tore kommen ohne Verankerung oder Bodenhaken aus. Da sie den Boden nicht beschädigen, werden sie häufig auf Kunstrasenflächen eingesetzt. Um ein Umkippen zu verhindern, verfügen einige Modelle über fest angebrachte Gegengewichte und werden als „selbstgewichtete“ Tore bezeichnet.
 - Einige Indoor-Fußballtrainingsplätze verwenden auch an die Wand klappbare Tore, die von Schwenkarmen getragen werden, die an einer Wand befestigt sind. Diese Arme können bei Nichtgebrauch zurückgeklappt werden.
 
Materialarten für Fußballtore in Originalgröße
1. Stahl-Fußballtor
Ein Fußballtor aus Stahl ist die klassische Wahl für ein langlebiges Tor. Es ist besonders robust und wird oft dauerhaft im Boden verankert. Stahltore können vorlackiert oder verzinkt sein, um die Korrosionsbeständigkeit zu erhöhen.
Es ist auch eine günstigere Option als Aluminium. Der einzige Nachteil eines Fußballtors aus Stahl ist, dass es korrosionsanfällig ist, insbesondere bei mangelnder Wartung.
2. Aluminium-Fußballtor
Aluminium ist heutzutage das führende Material für Fußballtore. Es ist leicht, korrosionsbeständig und langlebig.
In der Regel ist es silbrig-weiß. Hersteller schätzen es, weil es einfach zu transportieren, zu montieren und zu lagern ist. Pulverbeschichtetes oder farbbehandeltes Aluminium wird häufig verwendet, um die standardisierte weiße Farbe zu erzielen.
Aluminium ist ein bekanntes Material für tragbare Fußballtore, da es leicht und langlebig ist. Sie können diesen Tortyp schnell mit Schrauben und Unterlegscheiben montieren und sichern.
3. Fußballtor aus Kunststoff
Wenn Ihr Hauptkriterium ein leichtes, tragbares und preiswertes Tor ist, dann entscheiden Sie sich für ein Plastiktor. Diese Torart ist die beste Alternative zu Aluminium, wenn es um Mobilität geht.
Plastikvarianten haben jedoch meist eine kürzere Lebensdauer. Außerdem erreichen sie bei Weitem nicht die Haltbarkeit von Stahl und Aluminium.
Plastiktore können schnell verschleißen, und minderwertige Kunststoffe neigen dazu, sich bei großer Hitze zu verformen. Sie sind für den temporären Einsatz gedacht und die beste Wahl für Training und Spiele im Garten.
Darüber hinaus sind Fußballtore aus Fiberglas ein relativ neues Produkt, das häufig bei Pop-up-Toren verwendet wird.
Wie viel kostet ein Fußballtor?
Der Preis eines Fußballtors hängt von der Torgröße, dem verwendeten Material und der Qualität des Tornetzes ab. Sind zusätzliche Torzubehörteile wie Rebounder im Paket enthalten, erhöht sich der Preis.
Ein kleines Trainingstor zum Üben und Aufwärmen für Kinder können zwischen 60 $ und 170 $ kosten. Jugend-Fußballtore kosten je nach Größe zwischen 600 $ und 1.800 $. Allerdings ist die Wahl günstiger Fußballtore nicht die beste Option.
Für ein Fußballtor in Standardgröße müssen Sie je nach Qualität und Marke zwischen 1.100 $ und 3.500 $ bezahlen. Der Preis für Futsal-Fußballtore hängt ebenfalls von der Größe ab. Die Preise für Futsal-Tore einer Marke wie Forza liegen zwischen 170 $ und 1.900 $.
Darüber hinaus gibt es hochwertige Fußballtore, die für professionelle Spiele verwendet werden. Zum Beispiel kostet das Pro Premier® European Match Football Goal von KwikGoal 4.550 $.
Installationsarten für Fußballtore in Originalgröße
Alle Arten von Fußballtoren sind entweder tragbar, abnehmbar oder dauerhaft installiert. Wir können diese Methoden je nach Zustand des Spielfelds anwenden. Nachfolgend haben wir die gängigen Installationsarten von Fußballtoren in Originalgröße sowie deren optimale Einsatzbereiche aufgelistet.
Permanent
Die permanente Torinstallation erfolgt durch das Einsetzen des Rahmenpfostens in den Boden. Dies ist die traditionelle Installationsart, bevor die Technik andere Methoden ermöglichte.
Diese Installation ist äußerst langlebig und schafft ein Gefühl von „Territorialität“ an dem Ort, an dem sie sich befindet.
Der Prozess beinhaltet das Ausheben der Erde, in die ein Betonfundament gegossen wird. Die Rahmenpfosten werden dann in den frischen Beton eingesetzt.
Die Arbeiter werden diese sorgfältig ebnen, da die Installation nach dem Aushärten des Betons dauerhaft ist. Das Betonfundament dient als Stabilisator und verhindert den direkten Kontakt der Pfosten mit dem Erdreich.
Die verbleibenden ausgehobenen Bereiche der Erde werden anschließend aufgefüllt und eingeebnet. Sie können zudem Grassamen aussäen, um die beschädigten Rasenflächen zu ersetzen.
Nach etwa 48 Stunden Aushärtung können Sie die neu installierten Fußballtore verwenden. Diese Installationsart wird für fest angelegte Fußballspielfelder genutzt.
Tragbar
Die Installation eines tragbaren Fußballtors in Originalgröße ist heutzutage die am häufigsten verwendete Variante. Technologische Fortschritte sorgen weiterhin für leichtere und mobilere Designs von Fußballtoren.
Diese Installationsart eignet sich am besten für ein multifunktionales Spielfeld. Sie kann während der Spiele aufgebaut und in der Nebensaison wieder abgebaut werden.
Diese Art der Installation ist praktisch für Spiele im eigenen Garten und macht Fußball für alle begeisterten Spieler zugänglich. Unterlegscheiben und Schrauben sind das A und O dieser Installationsart.
Abnehmbar
Abnehmbare Fußballtore werden mit einem sogenannten „Bodenschuh“ geliefert. Diese Bodenschuhe bestehen in der Regel aus einem Betonfundament mit eingegossenen Löchern, in die die Torpfosten montiert werden.
Andere Versionen dieses Typs verwenden stattdessen Unterlegscheiben und Schrauben, um die Pfosten an diesen Bodenschuhen zu befestigen. Diese Installationsart gilt als frühere Version der mobilen Tore.
Während der Nebensaison werden die Bodenschuhe 'abgedeckt', sodass das Spielfeld für verschiedene Zwecke genutzt werden kann. Die abnehmbare Installation ist unter diesen Typen am wenigsten beliebt, da sie sich im Graubereich zwischen permanenter und mobiler Lösung befindet.
Professionelles Fußballtor vs. Amateur-Fußballtor
Der Hauptunterschied zwischen professionellen und Amateur-Fußballtoren liegt in Qualität und Preis. Professionelle Fußballtore werden für Fußballligen und professionelle Spiele auf vollwertigen Fußballfeldern verwendet. Amateur-Fußballtore werden hauptsächlich für das Fußballtraining von Kindern und für Freizeitspiele genutzt.
Darüber hinaus gibt es noch einige weitere Unterschiede, die unten aufgeführt sind.
- Amateur-Fußballtore sind nicht darauf ausgelegt, die Maße eines regulären Fußballtors zu erfüllen. Außerdem basiert ihr Design nicht auf den NFHS-Spezifikationen. Sie verfügen über abgerundete Kanten mit einer besseren Verarbeitung, die mehr Sicherheit für die Spieler bietet.
 - Professionelle Fußballtore verwenden erstklassige Materialien wie pulverbeschichtete Aluminiumstangen und frei hängende Netzhalterungen, die verhindern, dass der Fußball zurückprallt. Außerdem werden dickere Netzmaterialien verwendet, die langlebiger sind und länger halten. Die typische Netzstärke für ein Profi-Fußballtor liegt zwischen 3 mm und 4,5 mm. Amateur-Fußballtore haben eine geringere Stärke von 2,5 mm.
 - Da sie eine höhere Qualität aufweisen, haben Profi-Fußballtore auch eine längere Garantie. Auch das mitgelieferte Zubehör wie Tragetaschen, Netzclips und Bodenanker ist hochwertiger.
 - Viele professionelle Fußballtore sind mit Rädern ausgestattet, um eine bessere Mobilität zu bieten. Amateur-Tore verfügen nicht über solche fortschrittlichen Funktionen.
 
Holen Sie sich noch heute ein Fußballtor in Originalgröße!
