Abbildung von 6 Dribbling-Übungen im Fußball

Das Dribbling im Fußball ist eine der wichtigsten Fähigkeiten, die Sie Ihrem Sportler schon in jungen Jahren beibringen können. Es ist eine grundlegende Fähigkeit, die nie verlernt wird und ihm auch im weiteren Spielverlauf weiterhilft.

Durch das Erlernen einiger einfacher Übungen können sie konzentriert und motiviert werden und haben dabei auch noch jede Menge Spaß.

Fußballtornetz für den Garten

6 effektive Dribbling-Übungen beim Fußball zur Verbesserung der Kontrolle

Die Verbesserung der Dribbling-Fähigkeiten Ihrer Kinder ist ein grundlegender Aspekt des Fußballsports und hat einen großen Einfluss auf ihre Leistung. Hier sind sechs einfache, unterhaltsame und effektive Dribbling-Übungen, die Ihrem Kind helfen, den Ball zu kontrollieren und sein Selbstvertrauen im Umgang mit dem Ball zu stärken.

 

1. Gerades Kegeldribbling

Dribbling im Fußball

Das ultimative Ziel des Dribblings im Fußball besteht darin, zu lernen, wie man den Ball nah am Gegner hält und gleichzeitig die Kontrolle behält.

Stelle 5-10 Hütchen in einer geraden Linie auf. Zwischen den Hütchen sollte ein Abstand von ca. 60-90 cm bestehen, damit dein Spieler genügend Platz zum Dribbeln hat.

Ausführen der Übung

Lassen Sie den Spieler am Anfang der Kegel stehen.

Auf den Pfiff hin beginnt der Spieler zwischen den Kegeln zu dribbeln, wobei er den Ball kontrolliert und eng am Körper hält.

Bringen Sie dem Spieler bei, beim Navigieren durch die Kegel sowohl die Innen- als auch die Außenseite seiner Füße zu verwenden.

Wenn sie den letzten Kegel erreichen, weisen Sie sie an, die Kontrolle über den Ball zu übernehmen, ihn umzudrehen und zum Anfang der Übung zurückzusprinten.

Zweck

Ziel dieser Übung ist es, dem Spieler beizubringen, den Ball eng zu halten und kurze Berührungen auszuführen. Beim Dribbling geht es im Spiel vor allem darum, den Ball zu kontrollieren und ihn nicht zu weit von sich wegfliegen zu lassen.

Die Übung erfordert Fokus und Konzentration, was besonders für jüngere Spieler unter 10 Jahren nützlich sein kann.

 

2. Kontrolliertes 1-gegen-1-Dribbling

Das Dribbeln von Fußbällen durch Kegel ist wichtig, um die Kontrolle zu erlangen, aber durch die Hinzunahme eines Gegners wird Ihr Sportler noch schneller Fortschritte machen.

Für diese Übung grenzen Sie einen Teil des Spielfelds oder Hofs mit Kegeln ab, die die Ecken markieren (ungefähr 15 mal 15 Meter, je nach Platz und Alter der Spieler). Stellen Sie an jedem Ende des Spielfelds ein Tor auf und platzieren Sie den Ball in der Mitte.

Ausführen der Übung

Dies ist ein 1-gegen-1-Spiel zwischen zwei Spielern. Der Ball liegt in der Mitte und jeder Spieler kann die Übung beginnen.

Ziel ist es, dass der Spieler mit Ball am Gegner vorbeidribbelt und ins Tor trifft. Sobald ein Tor erzielt wurde, erhält der andere Spieler den Ball und ist an der Reihe.

Zweck

Es ist wichtig, Ihren Spieler zu trainieren, diese Übung mit Intensität durchzuführen. Die Übung sollte mit voller Geschwindigkeit und 100 % Einsatz ausgeführt werden.

Diese Übung ermöglicht es dem Sportler, gegen einen echten Menschen anzutreten und ein Gefühl für die Geschwindigkeit des Spiels zu bekommen. Achte darauf, dass der Spieler den Ball kontrolliert und so viel wie möglich dribbelt, bevor er ein Tor schießt.

Wenn sie einfach nur um den Gegner herumdribbeln und jedes Mal ein Tor erzielen, sollten Sie das Spielfeld verkleinern oder, wenn möglich, einen anderen Gegner als Sie selbst in Betracht ziehen.

 

3. Dribbling, Angriff und Tor

Dribbling-Übungen beim Fußball

Dies ist eine großartige Übung, wenn du keine Trainingshütchen hast , aber ein Fußballtor und mindestens vier Spieler. Effektives Dribbling im Fußball erfordert, dass der Spieler weiß, was zu tun ist, wenn ein Gegner auf ihn zukommt.

In diesem Spiel stellst du zwei Spieler als Verteidiger auf, einen hinter dem anderen. Hinter ihnen steht der Torwart.

Ausführen der Übung

Ein Spieler (der Angreifer) beginnt die Übung im Mittelfeld mit dem Ball und dribbelt Richtung Tor. Sobald der Angreifer das Tor erreicht, können die Verteidiger horizontal vorrücken und versuchen, den Angreifer am Vorbeidribbling zu hindern.

Wenn der Angreifer an den Verteidigern vorbeikommt, kann er einen Torschuss abgeben.

Bekommen die Verteidiger oder der Torwart den Ball, geht der Angreifer zurück an den Anfang und die Übung beginnt von vorne.

Sie können nach jeder Runde Spieler austauschen und alternative Positionen einnehmen.

Zweck

Beim Dribbling ist gutes Sehen eine wichtige Fähigkeit. Anfänger neigen dazu, beim Dribbling auf den Ball zu schauen. Ziel dieser Übung ist es, den Blick nach oben zu richten, um ankommende Verteidiger zu erkennen und zu wissen, wohin sie mit dem Ball laufen müssen.

Bringen Sie Ihrem Sportler bei, den Blick nach oben zu richten und die Richtung zu ändern, wenn er sieht, dass der Verteidiger auf ihn zukommt.

 

4. Dribbling-Knockout

Einer der besten Tipps zum Dribbeln im Fußball ist, den Kindern Spaß beim Lernen zu vermitteln . Diese Übung macht Spaß und ist wettbewerbsorientiert, erfordert aber auch einige wichtige Fähigkeiten.

Richten Sie je nach Anzahl der beteiligten Spieler einen Umkreis um den Spielbereich ein.

Ausführen der Übung

Geben Sie jedem Spieler einen Fußball und lassen Sie ihn über das Spielfeld dribbeln und versuchen, die Fußbälle der anderen Spieler aus dem Spielfeld zu schlagen.

Wenn der Fußball eines Sportlers aus dem Spielfeld geworfen wird, muss er den Bereich verlassen und ist aus dem Spiel, bis ein Gewinner feststeht.

Wenn ein Spieler seinen eigenen Ball ins Aus kickt oder dribbelt, ist er für den Rest der Runde ebenfalls ausgeschieden.

Zweck

Bei dieser Übung können die Spieler in einer entspannteren Umgebung gegeneinander antreten und Spaß haben.

Ziel ist es, die Ballkontrolle und das Bewusstsein für die Umgebung zu entwickeln und gleichzeitig intensiv und schnell zu spielen. Wenn der Ball zu weit von ihnen wegkommt, müssen sie wissen, dass ein anderer Spieler kommt und ihnen den Ball wegschlägt.

Dies ist eine tolle Aufwärmübung oder ein Belohnungsspiel für jüngere Spieler.

 

5. Dribbling-Staffeln

Fußball-Dribbling

Wenn Sie Ihre Spieler dazu bringen, zusammenzuarbeiten, um ein Ziel zu erreichen, ist das großartig für die Teambildung und die Entwicklung des Selbstvertrauens .

Stellen Sie zwei Reihen von Kegeln parallel zueinander auf, mit einem Abstand von ca. 60–90 cm. Je nach Spielstärke des Spielers können Sie den Abstand vergrößern oder verkleinern.

Teilen Sie das Team in zwei gleich große Gruppen auf und lassen Sie diese mit jeweils einem Ball am Anfang der Reihe beginnen.

Ausführen der Übung

Auf den Pfiff hin beginnt der erste Spieler jeder Mannschaft zwischen den Kegeln zu dribbeln. Am Ende angekommen, muss er die Ballrichtung umkehren und erneut durchdribbeln.

Wenn sie den Anfang erreicht haben, lassen Sie sie einen kleinen Touch-Pass zum nächsten Spieler machen, und dieser Athlet wiederholt den Vorgang dann.

Das erste Team, dessen Spieler die Übung erfolgreich absolviert haben, gewinnt das Rennen. Verfehlt ein Spieler einen Kegel oder verliert er die Kontrolle über den Ball, muss er dorthin zurückkehren, wo er den Fehler gemacht hat.

Zweck

Teamwork ist beim Fußball wichtig und diese Übung ist eine großartige Möglichkeit, Ihre Spieler dazu zu bringen, sich gegenseitig anzufeuern und für den Wettkampf zu begeistern.

Es lehrt auch Finesse und Kontrolle mit dem Ball. Achten Sie darauf, dass die Spieler den Ball eng am Körper halten, ihn kurz berühren und sowohl die Innen- als auch die Außenseite ihrer Füße verwenden, um durch die Pylonen zu dribbeln.

 

6. Musikalische Kegel

Dribbling-Übungen Fußball

Eine der wichtigsten Lektionen, die Sie Ihren Sportlern beibringen können, ist, den Blick nach oben zu richten. Jüngere Spieler neigen dazu, beim Dribbling auf den Ball zu starren, was es ihnen erschwert, in Spielsituationen erfolgreich zu sein.

Stellen Sie die Kegel in beliebiger Reihenfolge auf dem Spielfeld auf. Stellen Sie sicher, dass es einen Kegel weniger gibt als Spieler. Bei sechs Spielern stellen Sie fünf Kegel auf.

Ausführen der Übung

Jeder Spieler erhält einen Ball und der Pfiff ertönt. Die Athleten sollten den Ball dicht am Körper über das Spielfeld dribbeln und sich nicht zu weit vom Startbereich entfernen.

Wenn der Pfiff erneut ertönt, muss jeder Spieler zu einem Kegel dribbeln und diesen mit seinem Ball umwerfen.

Der Sportler, der keinen Kegel umwerfen kann, scheidet für diese Runde aus und darf den Ball außerhalb des Spielfeldes dribbeln.

Zweck

Der Hauptzweck dieser Übung besteht darin, deinen Spielern beizubringen, beim Dribbeln den Blick nach oben zu richten und sich umzusehen. Sie müssen den nächsten Kegel finden, damit sie beim Pfiff einen Plan haben. Das gelingt ihnen nicht, wenn sie auf den Ball hinunterschauen.

 

Häufig gestellte Fragen

Wie übt man das Dribbling beim Fußball?


Der beste Weg, das Dribbling Ihrer Fußballspieler zu verbessern, ist regelmäßiges Training. Konzentrieren Sie sich darauf, den Ball nah am Gegner zu halten, kurze Berührungen zu machen und den Blick nach oben zu richten.

Welche vier Dribbling-Arten gibt es beim Fußball?


Die vier häufigsten Dribblingarten beim Football sind das Flachdribbling, das Speeddribbling, das Tempowechseldribbling und das Crossoverdribbling.

Wie verbessert man die Dribblinggeschwindigkeit?


Die Steigerung der Dribbling-Geschwindigkeit beim Fußball erfordert Selbstvertrauen und Kontrolle. Beginnen Sie zunächst mit Kontrolle und Konzentration, dann kommt die Geschwindigkeit. Mit zunehmendem Können können Sie neben den Dribbling-Übungen auch andere Aspekte des Spiels integrieren, wie z. B. Abschluss- oder Flankenübungen, sofern Sie ein Fußballnetz haben .

 

Abschließende Gedanken


Wir hoffen, dass diese Dribbling-Übungen Ihnen helfen, Ihren Spielern die Ballkontrolle und die Ballkontrolle zu vermitteln. Das Erlernen des Dribblings im Fußball wird die Leistung Ihrer Athleten enorm steigern.

Seien Sie konsequent, geduldig und haben Sie immer Spaß.