Obwohl es eine Herausforderung sein kann, Kindern das Fußballspielen beizubringen, insbesondere wenn es sich um kleine Kinder handelt, können einige lustige Fußballspiele für Kinder dabei helfen, das Fußballlernen spannend zu gestalten.

Fußballtrainingseinheiten mit verschiedenen Spielen können dazu beitragen, das Selbstvertrauen, die Dribbling-Fähigkeiten und die Torchancen eines jungen Spielers zu verbessern.

In der Anfangsphase des Jugendfußballs ist es ratsam, Kindergartenfußballspiele zu spielen, um die Dinge einfach zu halten.

Mit der Zeit können Sie anspruchsvollere Spiele spielen, die Fußballspieler auf den Wettkampf vorbereiten. Dies sind die 8 besten Fußballspiele für Kinder, die Kindern verschiedener Altersgruppen helfen können, im Fußball erfolgreich zu sein.

1. Haie und Elritzen

„Sharks and Minnows“ ist ein tolles Spiel für Kinder, da es ihnen hilft, ihre Dribbling-Fähigkeiten zu verbessern und zu lernen, wie sie den Ball schützen.

Um sich auf das Spiel mit Haien und Minnows vorzubereiten, müssen Sie sicherstellen, dass das Gebiet mindestens 18 x 23 Meter oder 23 x 27 Meter groß ist. Es muss nicht genau diese Maße haben, aber es sollte ungefähr so ​​groß sein, dass Sie genügend Platz zum Spielen haben.

Der Hai startet in der Mitte des Fußballfeldes und hat keinen Ball. Die anderen Kinder, die kleinen Fische, starten an einem Ende des Feldes. Jeder kleine Fisch hat einen Fußball und muss es bis zum anderen Ende des Feldes schaffen, ohne dass der Hai ihm den Ball wegnimmt.

Wenn der Hai den Ball aus dem Spielfeld kickt, ist der Elritze, der den Ball ursprünglich hatte, nun ein Hai. Die Spieler sollten diesen Vorgang wiederholen, bis nur noch ein Elritze übrig ist. Der letzte Elritze ist der Gewinner.

2. Schweinchen in der Mitte

Piggy in the Middle ist ein klassisches Kinderfußballspiel, das sich perfekt zum Aufwärmen und Verbessern der Passtechnik eignet. Piggy in the Middle ist einfach aufzubauen und zu erklären und zählt somit zu den besten Fußballspielen für 5-Jährige.

Für diese U6-Übung müssen die Spieler einen Kreis bilden, wobei sich ein oder zwei Spieler in der Mitte des Kreises aufhalten. Die Spieler in der Mitte müssen den Ball abfangen und versuchen, ihn zurückzuerobern. Die anderen Spieler im Kreis müssen den Ball so lange wie möglich im Kreis herumspielen, ohne dass die mittleren Spieler (Schweinchen) den Ball abfangen können.

Wenn die Schweinchen den Ball zurückerobern, tauschen sie die Plätze mit demjenigen, der den Ball verloren hat. Dieser wird dann zum Schweinchen in der Mitte. Ziel des Spiels ist es, Passübungen zu machen.

3. Musikalische Bälle

Musical Balls ist eines der besten Fußballspiele für Kinder und eignet sich auch gut als Aufwärmübung. Für Musical Balls werden vier Spieler benötigt.

Jeder Spieler muss seinen Ball innerhalb des Spielfeldes dribbeln. Nach 30 Sekunden ruft der Trainer, ein Elternteil oder ein Spieler zum Wechsel auf.

Sobald die Spieler das Wort „Wechsel“ hören, müssen sie an der richtigen Stelle mit dem Dribbling aufhören, einen neuen Ball suchen und erneut innerhalb des Spielfelds dribbeln. Nach der ersten Runde wird einem Spieler der Ball weggenommen und er läuft ohne Fußball los.

Der Trainer ruft dann erneut „Wechsel“, und die Spieler wiederholen den Vorgang, bis nur noch ein Spieler übrig ist. „Musical Balls“ ist eine gute Fußballübung für Kinder, da die Kinder lernen, den Ball durch schnelle Bewegungen zu kontrollieren, und man braucht nicht viele Spieler.

4. Räuber und Gendarm

Ein weiteres lustiges Fußballspiel für Kinder ist Räuber und Gendarm. Der beste Ort dafür ist die Mitte eines Spielfeldes. Innerhalb des Spielfeldes sollte der Trainer mit Hütchen ein kleines Quadrat oder Dreieck bilden, die sogenannte „Bank“.

Sobald der Spielbereich fertig ist, muss der Trainer den Kindern die Rolle von Polizisten oder Räubern zuweisen. Es sollten doppelt so viele Polizisten wie Räuber vorhanden sein.

Wenn es beispielsweise neun Kinder gibt, sollte es drei Räuber und sechs Polizisten geben. Die Räuber beginnen in der Mitte der Bank ohne Ball, und die Polizisten haben einen Ball und beginnen an den Rändern.

Die Räuber müssen den Polizisten alle Bälle abnehmen und sie zur Bank dribbeln. Die Bälle müssen vollständig in der Bank gestoppt werden.

Wenn ein Räuber den Ball in die Bank wirft und dieser sich bewegt, ist der Polizist noch nicht aus dem Spiel. Sobald der Ball stehen bleibt, ist der Polizist, der den Ball hatte, nun ein Räuber. Der letzte übriggebliebene Polizist gewinnt das Spiel.

5. Süßes oder Saures

„Trick or Treat“ ist ein einfaches Fußballspiel für Kinder, die schnell das Dribbeln üben müssen. Für „Trick or Treat“ benötigen Sie mindestens vier Spieler, einen Ball für jeden Spieler und genügend Kegel, um ein 15 x 15 Zoll großes Spielfeld zu markieren.

Für die „Leckereien“ sollten noch ein paar zusätzliche Tüten vorhanden sein.

Sobald euer quadratisches Spielfeld aufgebaut ist, stellt so viele Hütchen wie möglich an jeder Endlinie auf. Die Hütchen sollten gleichmäßig verteilt sein. Die Spieler stellen sich an einer Endlinie auf, und der Trainer ruft: „Süßes oder Saures!“

Die Spieler dribbeln mit ihren Bällen zur gegenüberliegenden Grundlinie, nehmen jeweils einen Kegel auf, dribbeln ihren Ball zurück und nehmen einen weiteren Kegel auf. So geht es weiter, bis keine Kegel mehr übrig sind. Der Spieler, der die meisten Kegel gesammelt hat, gewinnt das Spiel.

6. Vier Ziele

Four Goals ist eines der besten Fußballspiele für Jugendliche jeden Alters. Diese unterhaltsame Fußballübung ist nicht nur ein Wettrennen, sondern auch ein Wettkampf. Four Goals bringt den Spielern schnelles Dribbeln, schnelles Drehen und Schießen bei.

Das Spiel fördert außerdem die Freude am Wettkampf und am Toreschießen. Stellen Sie vier Tore mit Kegeln oder Netzen kreuzweise auf. Die Tore sollten etwa 20 Meter vom gegenüberliegenden Tor entfernt sein.

Die Bälle werden in die Mitte gelegt, und zwei Spieler stellen sich seitlich vor den Toren auf. Sobald der Trainer pfeift, läuft je ein Spieler in die Mitte, nimmt sich einen Ball, dribbelt ihn zurück ins eigene Tor und schießt ihn anschließend.

Sobald sie ein Tor erzielen, macht ihr Mitspieler dasselbe. Verfehlen sie das Tor und erzielen kein Tor, verschwenden sie Zeit damit, den Ball zurückzuholen und ins Netz zu schießen, bevor ihr Mitspieler weitermachen kann.

Wenn keine Bälle mehr übrig sind, gewinnt die Fußballmannschaft, die die meisten Tore geschossen hat.

7. Simon sagt

„Simon Says“ ist eine der beliebtesten Fußballaktivitäten für Kinder. Sie benötigen eine Spielfläche von etwa 18 x 23 Metern oder 23 x 27 Metern.

„Simon Says“ ist für kleine Kinder in der Regel leicht verständlich und daher auch leicht zu spielen. Zu Beginn muss jeder Spieler einen Ball haben und sich an den Seiten des Spielfelds aufstellen.

Der Trainer ruft den Spielern Anweisungen zu, denen sie folgen müssen. Wenn die Spieler nicht zuhören oder die Aktion nicht korrekt ausführen, sind sie bis zum nächsten Spiel aus. Spieler sollten nur Anweisungen befolgen, die mit „Simon sagt“ beginnen. Spieler sollten die Anweisung nur befolgen, wenn sie mit „Simon sagt“ beginnt.

Wenn der Trainer beispielsweise „Simon sagt: Stopp“ sagt, müssen die Spieler aufhören, was sie gerade tun. Wenn der Trainer „Stopp“ sagt, müssen die Spieler nicht aufhören, da der Trainer nicht „Simon sagt“ gesagt hat.

Dieses Spiel kann für junge Spieler eine Herausforderung sein, aber es lehrt sie, wie wichtig es ist, Anweisungen zu befolgen, um sich auf den Fußball vorzubereiten und Entscheidungen zu treffen.

8. Tic-Tac-Toe

Tic-Tac-Toe macht viel Spaß, aber besonders spannend wird es, wenn man es mit Fußball kombiniert. Man kann Tic-Tac-Toe auch ohne Ball spielen; man muss lediglich Kegel aufstellen, um ein 3 mal 3 Meter großes Raster zu bilden.

Sobald Sie das Gitter aufgestellt haben, platzieren Sie zwei Kegel nebeneinander, etwa 4,5 bis 9 Meter vom Gitter entfernt.

Die Spieler teilen sich in zwei Teams auf. Ein Team stellt sich hinter einem Kegel auf, das andere hinter dem anderen. Sie können jedem Team Spieler zuteilen oder einen Kapitän bestimmen, der die Spieler auswählt. Sobald die Teams gebildet sind, erhalten die Spieler drei Leibchen.

Die Schürzen müssen für jedes Team eine andere Farbe haben, damit es während des Spiels nicht zu Verwechslungen kommt. Das Spiel beginnt mit einem Pfiff. Der erste Spieler in der Reihe rennt zum Startfeld und legt die Schürze auf ein Feld.

Sobald die erste Schürze fällt, rennt der erste Spieler zurück zu seiner Reihe und schlägt den nächsten Spieler in der Reihe ab. Der nächste Spieler wiederholt den Vorgang.

Nach dem dritten Spieler sind keine Leibchen mehr übrig, die er fallen lassen kann. Der vierte Spieler nimmt also ein Leibchen seines Teams und legt es an einen neuen Platz. Das Spiel geht so lange weiter, bis ein Team gewinnt, indem es die drei Leibchen entweder horizontal, vertikal oder diagonal in einer Reihe aufstellt.

Abschließende Gedanken

Lustige Fußballspiele für Kinder können dazu beitragen, dass Kinder während einer Trainingseinheit oder Übung begeistert, aufgeregt und engagiert bleiben.

Um sich auf den Aufstieg im Jugendfußball vorzubereiten, können diese Spiele den Spielern helfen, viele Fähigkeiten zu verbessern, wie etwa Koordination, Dribbling, Ballkontrolle, Teamwork und Kommunikation mit anderen Spielern.

Um ihre Fußballfähigkeiten zu verbessern, können Spieler den Open Goaaal 3-in-1 Trainer beim Fußballtraining und bei Spielen nutzen. Der Open Goaaal 3-in-1 Trainer ist Trainingstor, Rebounder und Backstop in einem und somit das perfekte Werkzeug, um Spieler aktiv zu halten und schneller besser zu werden.