Tragbare Fußballtore können ein hervorragendes Hilfsmittel für das Fußballtraining sein, insbesondere für junge Spieler. Viele tragbare Tore werden jedoch aus minderwertigen Materialien hergestellt.
Tore aus minderwertigen Materialien sind anfälliger für Beschädigungen und bieten nicht das beste Trainingserlebnis. Kleinere Fußballtore sind oft die beste Wahl, wenn Sie mit Ihrem Fußballtor auf Reisen sind.
Was ist ein tragbares Fußballtor?
Ein tragbares Fußballtor ist in der Regel ein Pop-up-Tor, das Sie problemlos überallhin mitnehmen können, um Fußball zu trainieren.
Pop-up-Fußballtore für zu Hause werden oft in einer Tasche geliefert, sodass Sie das Tor bequem mitnehmen können, egal ob Sie es zu einem Spiel, in den Park oder zu einem Freund mitnehmen.
Manche tragbaren Fußballtore lassen sich nicht aufklappen. Stattdessen müssen Fiberglasstangen zusammengesteckt werden, um das Tor aufzubauen. Diese Option ist zwar ebenfalls einfach, erfordert aber dennoch mehr Schritte als ein Pop-up-Tor.
Die meisten tragbaren Fußballtore für Kinder lassen sich leicht aufstellen und ermöglichen Ihnen das Fußballtraining, ohne dass Sie schwere Ausrüstung mitnehmen müssen.
Für junge Fußballspieler sind Mini- oder tragbare Fußballtore besser geeignet, diese können jedoch im Vergleich zu einem kleinen Fußballtor wackelig erscheinen.
Kann ich ein kleines Fußballtor als tragbares Tor verwenden?
Ein kleines Fußballtor lässt sich durchaus als tragbares Tor verwenden. Es lässt sich zwar nicht einfach zusammenklappen und in einer Tragetasche transportieren, lässt sich aber dennoch leicht transportieren und unterwegs mitnehmen.
Das Junior ist ein tolles Fußballtor für junge Fußballspieler im Alter von 4–5 Jahren, die auf Reisen sind oder etwas Tragbareres benötigen.
Ein kleines Fußballtor wie dieses Trainingsgerät weist eine wesentlich höhere Qualität auf als andere tragbare Fußballtore, da es aus strapazierfähigen und langlebigen Materialien hergestellt ist.
Wichtig zu wissen ist jedoch, dass der Aufbau eines kleinen Fußballtores zwar tragbar ist, aber länger dauert. Der erste Aufbau eines kleinen Tores mit zwei Personen kann eine Weile dauern.
Sobald Sie den Aufbauprozess verstanden haben, verkürzt sich die Zeit für den Toraufbau. Die hochwertigen Materialien eines kleinen Fußballtors machen das Training und Fußballspielen deutlich angenehmer als die Verwendung eines minderwertigen, tragbaren Tors.
Die kleinen Fußballtore von Open Goaaal eignen sich als tragbare Fußballtore, da sie für die Aufstellung auf Rasenflächen oder Grasflächen konzipiert sind. Auf Rasenflächen mit Betonuntergrund ist das Tor nicht geeignet.
So stellen Sie ein tragbares Fußballtor auf
Um ein tragbares Fußballtor mit Stangen aufzubauen, müssen zunächst die Teile ausgelegt werden. In der Regel gibt es eine Anleitung, die Sie durch die einzelnen Schritte zum Aufbau Ihres Tores führt.
Du musst alle Stangen zusammenstecken, das Fußballtornetz daran befestigen und dein Tor an den idealen Standort bringen. Anschließend musst du die Pfähle in den Boden stecken, um sicherzustellen, dass es an der richtigen Position bleibt.
Ein tragbares Pop-up-Fußballtor lässt sich einfach aufstellen, indem es einfach aufgeklappt und in die richtige Position gebracht wird. Anschließend können Sie es mithilfe der Pfähle im Boden verankern.
Welche Größe hat ein Fußballtor in voller Größe?
Die meisten Fußballtore in Standardgröße sind etwa 7,3 Meter breit, 2,4 Meter hoch und 1,5 Meter tief. Es gibt aber auch größere Tore. Der Open Goaaal 3-in-1 Fußballtrainer ist 3 Meter hoch und 8,8 Meter breit und somit ein großes Fußballtor für Spieler ab 8 Jahren.
Woraus bestehen Fußballtore?
Die meisten tragbaren und kleinen Fußballtore bestehen entweder aus Metall oder leichtem Kunststoff. Günstigere Fußballtore bestehen meist aus Kunststoff und sind daher günstiger als hochwertige Tore.
Diese Tore können Stahlrahmen, PVC-Rohre oder Aluminiumrohre für die Torpfosten und Polyethylen- und Nylonmaterialien für die Netze umfassen.
Sind tragbare oder kleine Fußballtore besser zum Üben geeignet?
Tragbare Fußballtore sind ein großartiges Trainingsgerät für kleine Kinder, insbesondere für diejenigen, die noch nicht viel Fußballerfahrung haben. Faltbare und andere tragbare Fußball- oder Futsal-Fußballtore sind:
- Einfach einzurichten
- Leicht zu zerlegen
- Leicht
- Bequem zu tragen
Tragbare Fußballnetze sind zwar praktisch und leicht, haben jedoch einige Nachteile:
- Schwach
- Nicht lange haltbar
- Oft nicht witterungsbeständig
Kleine Fußballtore werden aus hochwertigen Materialien hergestellt und halten dadurch starkem Wind und schnellen Bällen stand. Sie werden zwar nicht in einer Tragetasche geliefert, sind aber dennoch leicht auf- und abzubauen und an einen neuen Standort zu transportieren. Möglicherweise benötigen Sie eine zusätzliche Person zum Aufbau, aber der Aufwand lohnt sich.
FAQs
Müssen Fußballtore verankert werden?
Ja, alle Fußballtore müssen stets ordnungsgemäß verankert sein . Ist das Trainingsfußballtor nicht richtig verankert, kann es umfallen oder wegfliegen und möglicherweise jemanden verletzen.