Dies ist nicht für die Full Size Monster-Version geeignet.

Sollte Ihre Rasenfläche aufgrund einer seitlichen Erdumrandung nicht breit genug sein, können Sie die Abspannseile an einem stabilen Zaun oberhalb der Erdumrandung befestigen (wird jedoch nicht empfohlen). Dadurch sparen Sie an beiden Enden Rasenfläche, da die Abspannseile das Tor an beiden Enden um jeweils 0,75 m verlängern.


Daher könnten die erforderlichen Schattenflächen des Rasens 2 x 0,75 = 1,5 m schmaler sein.

Wir empfehlen Ihnen, dies nicht zu tun , da viele Gartenzäune alt, morsch und potenziell umsturzgefährdet sind. Die Verankerung von Open Goaaal! ist mit einer hohen Spannung verbunden, die Ihr Zaun möglicherweise nicht aushalten kann.

Unsere Untersuchungen haben jedoch ergeben, dass sich viele Menschen dennoch dafür entscheiden. Dies ist eine praktische Methode, um die Stangen näher an der Gartenseite auszubreiten, wenn eine Erdgrenze das Einführen der Abspannseilanker verhindert.

Daher richtet sich die folgende Anleitung an Personen, die sich entgegen unserer Empfehlung aus eigenem Antrieb dazu entschieden haben und dabei Folgendes berücksichtigen:

  1. Sie können sich voll und ganz auf die Stabilität der Zaunpfähle verlassen.
  2. Der Zaun gehört entweder Ihnen oder Sie haben die Erlaubnis des Nachbarn, dessen Zaun es ist. Andernfalls könnten Sie Sachbeschädigung an seinem Zaun begehen.
  3. Sie erklären sich damit einverstanden, dass Open Goaaal Trading Ltd keine Haftung für Schäden oder Verletzungen übernimmt, die durch den Einsturz des Zauns entstehen.

Die Abspannseile können nicht im Boden verankert werden. Daher befestigen manche Leute die Abspannseile an der Unterseite der Zaunpfosten.

Seitenansicht

Dabei ist es unserer Meinung nach sehr wichtig, die Seile nicht zu weit oben zu befestigen, da die seitliche Kraft der Seile zum Umkippen des Zauns führen kann. Sinnvoller ist es, die Seile ganz unten zu befestigen.

Ein verzinkter Klampenhaken (siehe Abbildung oben rechts) eignet sich gut zur Befestigung an jedem der vier Zaunpfosten und ist in den meisten Baumärkten erhältlich, z. B. auf Toolstation.com. Testen Sie vor dem Kauf auch das Eindrehen einer Schraube in den Zaunpfosten, da dies überraschend schwierig sein kann.

Es gelten die gleichen Grundsätze wie in Ihrer Bedienungsanleitung erläutert, allerdings kann der Abstand zwischen Pfosten und Zaun je nach Breite der Begrenzung auch mehr als 75 cm betragen. 

Beachten Sie jedoch bitte zwei Faktoren:

1. Platzieren Sie die Stange in der Mitte zwischen 2 Zaunpfosten, sodass die Abspannseile gleichmäßig verteilt sind.

2. Verwenden Sie nicht das letzte Element des Seitenzauns, da der Ball den dahinterliegenden Zaun zerstören könnte.

Blick von oben