Übung macht den Meister, sagt man. Allerdings ist es oft schwierig, die Zeit dafür zu finden. Wenn Sie Spieler fördern möchten, die an jedem Torwart vorbeischießen können, sollten Sie während Ihrer Trainingseinheiten effektive Fußball-Schussübungen durchführen.
Fußball-Schussübungen sind nicht nur spannend für die Spieler, sondern vermitteln ihnen auch viele der wichtigsten Fähigkeiten zum Toreschießen. Außerdem erfordert ein großartiger Schütze viel Übung. Eine der effektivsten Methoden, um die Schussfähigkeit zu verbessern, ist das regelmäßige Training.
Beginnen Sie mit ruhenden Bällen, dann sollten die Spieler zu beweglichen Zielen, Schüssen aus verschiedenen Winkeln und Volleys übergehen. Hier sind einige der unterhaltsamen Fußballübungen, die Kinder machen können, um ihr Schussspiel zu verbessern.
Schießen ohne Tore
Schießen ohne Tore ist eine ausgezeichnete Einführung für junge Spieler, die kürzlich eine Leidenschaft für Kinderfußball entdeckt haben.
Da jüngere Kinder nicht so weit schießen wie ältere, suchen Sie einen freien Platz in der Garage oder richten Sie einen Bereich für Fußball im Garten ein. Diese Übung soll jungen Spielern ein Gefühl für den Ball mit ihren Füßen vermitteln. Dabei lernen sie auch, wie sich der Ball bewegt, wenn sie ihn mit einem kräftigen Schuss treffen.
Kinder lernen durch diese Übung außerdem die richtige Schusstechnik und verbessern ihre Koordination und ihr Gleichgewicht. Für diese Übung wird keine weitere Fußball-Trainingsausrüstung benötigt, außer einem Fußball und ein gutes Paar Fußballschuhe.
Open-Goal-Schießen
Das Schießen auf ein offenes Tor ist eine unterhaltsame Übung, die sogar Erwachsene und Jugendliche nutzen, um ihre Fähigkeiten zu verbessern.
Diese Übung ähnelt der vorherigen, allerdings gibt es nun ein Tor, das den Schussbereich einschränkt und die Aufgabe erschwert. Sie können es sich wie einen simulierten Elfmeter vorstellen, nur ohne Torwart.
Was die benötigte Fußball-Trainingsausrüstung betrifft, benötigen Sie ein kleines oder tragbares Kinder-Fußballtor, einige Hütchen, oder sogar nur Wasserflaschen, um die Endpunkte des offenen Tores zu markieren. Sie können daraus sogar eine sichere Fußballübung für den eigenen Garten machen.
1-gegen-1-Schießen
Der Aufbau für das Eins-gegen-Eins-Schießen ist ähnlich wie bei der Open-Goal-Übung, allerdings ist es deutlich anspruchsvoller.
Das Ziel dieser Übung ist es, reale Elfmeterschusssituationen nachzustellen, da nun ein Hindernis oder ein Torwart positioniert ist, um Schüsse zu blockieren.
Ihr Kind wird gezwungen, seine Position anzupassen, um sich auf Hindernisse einzustellen. Diese Übung kann die Entscheidungsfähigkeit und strategisches Denken verbessern. Die zusätzliche Fußball-Trainingsausrüstung, die Sie benötigen, ist ein Tor, Rebounder, oder zusätzliche Hindernisse. Sie müssen außerdem als Torwart für Ihr Kind einspringen, wenn Sie im Garten Fußball spielen.
Rollender-Ball-Schießen
Da der Ball nicht immer direkt am Fuß des Spielers zum Stillstand kommt, besteht das Ziel dieser Fußballübung darin, einen rollenden Ball zu schießen.
Das Schießen auf einen rollenden Ball ist eine wichtige Übung, da sich Bälle während eines Spiels fast 90 % der Zeit rollen oder in der Luft befinden. Dieser Ablauf ist eine hervorragende Möglichkeit für Kinder, zu lernen, ihre Schüsse neu auszurichten und in Bewegung zu bleiben, während sie das Ziel im Blick behalten. Das Training mit einem rollenden Ball hilft Kindern außerdem, sich an das Schießen auf einen bewegten Ball zu gewöhnen und ihre Koordination zu verbessern.
Es wird keine weitere Fußball-Trainingsausrüstung benötigt, insbesondere wenn Sie im Garten Fußball spielen – ein Ball und Fußballschuhe genügen.
Ball-Bounce-Schießen
Das Schießen auf einen aufspringenden Ball ist ähnlich wie die vorherige Übung, nur dass der Ball diesmal springt, anstatt zu rollen. Das Schießen eines springenden Balls kann ziemlich herausfordernd sein, und viele junge Spieler sind schnell frustriert – ermutigen Sie sie daher auf ihrem Weg.
Das Schießen von Bällen in der Luft hilft jungen Spielern, sich mit dem Treffen eines fliegenden Balls vertraut zu machen und verbessert ihr Timing, Gleichgewicht und ihre Koordination.
Wie bei der vorherigen Übung wird für diese Trainingseinheit keine zusätzliche Fußballausrüstung benötigt, um sie effektiv zu gestalten.
Denken Sie daran, mit voller Kraft zu schießen
Es ist ein aufregendes Gefühl, nicht wahr? Mit voller Kraft einen Fußball zu schießen und ihn über die Querlatte fliegen zu sehen. Genau von solchen Momenten träumen viele, wenn sie mit dem Fußballspielen beginnen. Jetzt kann Ihr Kind diesen Traum verwirklichen!
Das Schießen mit dem oberen Teil des Fußes oder dem Schnürbereich liefert die besten Ergebnisse, während andere Fußbereiche besser zum Passen oder Abfangen geeignet sind.
Junge Fußballspieler sollten lernen, mit verschiedenen Bereichen des Balls zu experimentieren, um zu sehen, wie die Fußposition unterschiedliche Schüsse ermöglicht. Die Art des Schusses beeinflusst auch die maximale Kraft. Hier sind einige Tipps, wie sie ihren Körper optimal einsetzen, um bessere und stärkere Schüsse zu erzielen.
- Den Körper entspannen
 
Erlauben Sie dem gesamten Körper, sich zu entspannen – auch Kopf, Schultern und Nacken. Nur das Fußgelenk sollte angespannt bleiben, um sich auf den Schuss vorzubereiten.
- Den letzten Schritt optimal ausführen
 
Lassen Sie die Kinder mit dem Schwungbein einen kleinen Sprung nach vorne machen, wobei die Ferse so nah wie möglich am Rücken ist. Stellen Sie sich das als das Aufziehen für den finalen Schuss vor.
- Das Knie zuerst nach vorne bringen
 
Diese Übung wird oft als 'Ladung speichern' bezeichnet. Die Beine Ihres Kindes sollten eine V-Form bilden und diese so lange wie möglich halten. Lassen Sie die Bewegung im letzten Moment in eine peitschende Bewegung übergehen, sodass der Fuß den Ball trifft.
- Richtig schießen
 
Bringen Sie Ihren Kindern bei, dass sie den Ball in einem leichten Winkel mit dem größten Knochen ihres Fußes treffen sollten, der sich etwas oberhalb des Großzehengelenks befindet. Diese Schusstechnik kann zu mehr Energie und einem kräftigeren Schuss führen.
- Auf den Schuss achten
 
Wenn Ihr Kind seinen Fuß beim Schuss den Ball berühren sieht, macht es alles richtig. Ein gerader Körper beim Schuss bedeutet, dass die Kraftübertragung schwächer war, als sie sein sollte.
Achten Sie darauf, dass der Spaß nicht zu kurz kommt
Denken Sie daran, dass all diese Übungen zwar dazu dienen, die Fähigkeiten eines Fußballspielers zu schärfen, es sich hierbei jedoch um unterhaltsame Fußballübungen für Kinder handelt. Wenn Ihr Kind mehr Frust als Motivation verspürt, könnte es seine Leidenschaft für Fußball verlieren. Kinder spielen Fußball in der Regel, um Spaß zu haben, und es ist Ihre Aufgabe als Trainer, dafür zu sorgen, dass sie ihre Liebe zu diesem Sport entdecken.


