Seit der Gründung der Premier League im Jahr 1992 wurden im Verlauf von mehr als 25 Saisons einige unglaubliche Tore erzielt. In der wohl stärksten Fußballliga der Welt hat die Premier League einige atemberaubende Tore, Spielzüge und Drehungen geboten, die sicherlich noch lange in Erinnerung bleiben werden. Hier sind die zehn besten Tore in der Geschichte der englischen Premier League.
- Dennis Bergkamp (Arsenal gegen Newcastle, 2002)
 
Offiziell als das beste Tor der ersten 20 Premier-League-Saisons ausgezeichnet, ist Bergkamps Tor gegen Newcastle ein Meisterwerk, das bisher von niemandem wiederholt wurde. Ein Pirouetten-Trick um den Newcastle-Verteidiger und ein eleganter Abschluss in die untere rechte Ecke zeigen, wie glücklich wir waren, Bergkamp spielen zu sehen.
- Wayne Rooney (Manchester United gegen Manchester City, 2011)
 
In seiner besten Zeit war Rooney einer der herausragendsten Stürmer im englischen Fußball, und viele dachten, er könnte Shearer in Bezug auf Torrekorde nahekommen. Dennoch blieb er vorerst Zweiter. Einer seiner unvergesslichsten Momente in England ist auch sein unglaubliches Fallrückzieher-Tor gegen Manchester City, das den Red Devils den Sieg in diesem Spiel brachte.
- Thierry Henry (Arsenal gegen Manchester United, 2001)
 
Thierry Henry ist zweifellos einer der komplettesten Stürmer der Fußballgeschichte, und sein Tor gegen Manchester United hat das eindrucksvoll bewiesen. Im Jahr 2001 ließ er United-Torwart Barthez einfach nur staunen, nachdem er einen Volley wunderschön im Netz versenkte. Ein echtes Markenzeichen des Franzosen.
- Matt Le Tissier (Southampton gegen Newcastle, 1993)
 
Als einer der meist unterschätzten Spieler der Premier-League-Ära erzielte Matt Le Tissier während seiner 16-jährigen Zeit bei Southampton einige Traumtore. Sein schönster Moment kam gegen Newcastle, als er zwei Spieler mit einem Lupfer ausspielte und den Ball elegant in die untere rechte Ecke schob.
- Paolo Di Canio (West Ham gegen Wimbledon, 1999)
 
Meistens wird er für seine radikalen politischen Ansichten und Probleme abseits des Platzes in Erinnerung behalten, doch der italienische Stürmer Paolo Di Canio sorgte dafür, dass wir ihn auch auf fußballerische Weise nicht vergessen. In einem der bekanntesten Tore der Premier-League-Geschichte erzielte Di Canio ein „Kung-Fu-ähnliches“ Tor gegen Wimbledon, nachdem er einen Volley von einer Flanke von rechts verwandelte. Ein wirklich einzigartiges Tor des Italieners.
- Alan Shearer (Newcastle gegen Aston Villa, 2002)
 
Einen perfekten Volley zu landen, kann manchmal einfach erscheinen, doch es erfordert viel Können und Präzision, um den Ball im Netz zu platzieren. Shearers Treffer gegen Villa gehört definitiv in diese Kategorie, denn der Torwart hatte keine echte Chance, diesen Schuss zu halten. Es gab viele bemerkenswerte Volleys, aber dieser ragt wirklich heraus.
- Emre Can (Watford gegen Liverpool, 2017)
 
Zum Tor der Saison 2017 gewählt, fand sich Emre Can in einer ungewöhnlichen Position wieder, um eines der besten Tore der letzten Jahre zu erzielen. Leivas Flanke erreichte ihn perfekt im Strafraum, und mit einem wunderschönen Seitfallzieher ließ er den Torwart von Watford regungslos stehen.
- Tony Yeboah (Leeds United gegen Wimbledon, 1995)
 
In seiner kurzen Zeit bei Leeds United machte sich der ghanaische Stürmer Tony Yeboah mit diesem Verein definitiv einen Namen. In seinen zwei Jahren erzielte er einige unglaubliche Tore (wie den Volley gegen Liverpool), doch das wohl beste gelang ihm gegen Wimbledon. Nachdem er einen verlorenen Ball außerhalb des Strafraums aufnahm, zeigte er eine hervorragende Ballkontrolle, umspielte zwei Verteidiger und jagte den Ball von der Latte ins Netz. Ein wahrhaft spektakulärer Abschluss.
- Jack Wilshere (Arsenal gegen Norwich City, 2013)
 
Gerade wenn man denkt, dass ein perfektes Teamtor nicht existiert, bekommt man die Gelegenheit, dieses wunderschöne Tor von Arsenal zu sehen. Wilshere war hier lediglich der Vollstrecker, denn der Treffer wurde durch ein großartiges Passspiel vorbereitet. Die Abwehr von Norwich konnte nur zuschauen und staunen.