Fußballübungen für 8-Jährige zu planen, ist eine lustige Aktivität, die den meisten Trainern Spaß macht. Diese Übungen sind eine der besten Möglichkeiten, diesen energiegeladenen Jugendlichen die grundlegenden Fähigkeiten des Fußballs beizubringen.
Das Gute daran ist, dass es eine große Auswahl an Übungen gibt. So kannst du sie variieren und dafür sorgen, dass die Trainingseinheiten nie langweilig werden.
Darüber hinaus sind dies großartige Methoden für den Trainer, um sich auf die Entwicklungsbereiche jedes einzelnen Spielers zu konzentrieren.
Nachfolgend sind sieben U8-Fußballübungen aufgeführt, die Sie als erste Schritte zum Aufbau von Beweglichkeit, Kraft und Geschicklichkeit nutzen können.
1. Füllen Sie den Eimer
Teilt die Spieler zunächst in zwei gleich große Mannschaften auf. Jeder Spieler benötigt einen Ball. Bei Bedarf könnt ihr die Mannschaftsanzahl erhöhen.
Platziert nun für jedes Team einen Eimer in der Mitte der Spielzone. Baut mithilfe von Pylonen ein 18 x 23 Meter großes Spielfeld auf. Die Länge des Feldes könnt ihr je nach der Distanz wählen, die die Spieler mit dem Ball zurücklegen sollen. Lasst die Spieler sich an den Startlinien an den Enden der Runde versammeln.
Beim Startpfiff dribbelt ein Spieler jeder Gruppe den Ball und legt ihn in den Eimer. Sobald der Ball platziert ist, rennt der Spieler zum anderen Ende der Runde. Sobald dieser Spieler die Startlinie am anderen Ende erreicht hat, kann ein anderer Spieler aus derselben Zeit den Vorgang starten.
Dies geht so lange weiter, bis alle Bälle im Eimer sind. Das erste Team, das seinen Eimer füllt, hat gewonnen. Sobald die Eimer voll sind, kann der Vorgang umgekehrt werden, indem man erneut „Eimer leeren“ spielt. Damit ist der Kreis geschlossen.
Objektiv
Dies ist eine großartige Übung zur Verbesserung der Ballkontrolle, der Ballbewegungsgeschwindigkeit und der Fitness der Spieler. Durch das Wettkampfelement wird das Ganze noch spannender.
Wenn die Spieler neu sind, können Sie ihnen erlauben, den Ball zu tragen, anstatt ihn zu dribbeln oder zu prellen. Für erfahrenere Spieler können Hindernisse zwischen der Startlinie und dem Korb platziert werden, um die Herausforderung zu erhöhen.
2. Britische Bulldogge
Dies ist ein beliebtes Fußballspiel mit vielen anderen Namen. Wir bleiben hier beim traditionellen.
Beginnen Sie damit, mit den Hütchen ein rechteckiges Spielfeld zu erstellen. Teilen Sie das Feld anschließend in drei Zonen auf. Die kleineren Zonen an den beiden Enden sind die „Sicherheitszonen“. Die größere Zone in der Mitte ist die „Gefahrenzone“.
Alle Spieler stehen mit je einem Ball am Startpunkt innerhalb der Sicherheitszone. Ein oder zwei Spieler ohne Fußbälle fungieren als „Bulldogs“ in der Gefahrenzone.
Sobald das Spiel beginnt, versuchen die Spieler in der Sicherheitszone, an den „Bulldogs“ vorbei in die Sicherheitszone am anderen Ende zu dribbeln. Die „Bulldogs“ oder Verteidiger versuchen, die Bälle zu stehlen.
Wenn ein Spieler seinen Ball erobert, fungiert dieser Spieler in der nächsten Runde als „Bulldog“. Das Spiel wird so lange fortgesetzt, bis nur noch ein Spieler mit einem Ball übrig ist. Nun kann es in die entgegengesetzte Richtung fortgesetzt werden, wobei der Gewinner als „Bulldog“ fungiert.
Hinweis: Diese Übung kann in der ersten Runde auch ohne Ball durchgeführt werden. Die Rolle des Verteidigers besteht darin, die vorbeilaufenden Spieler zu berühren.
Objektiv
Dies ist eine unterhaltsame U8-Fußballübung zur Verbesserung der Fitness und des Dribblings der Spieler. Sie ermöglicht es den Spielern auch, spezifische Dribbling-Fähigkeiten zu trainieren. Jungen Fußballspielern vermittelt die Übung auch die Grundlagen für das Tackling von Verteidigern.
3. Ballschwein
Für diese Übung baust du zunächst ein Spielfeld auf, das groß genug ist, damit alle Spieler bequem Platz haben. Kennzeichne 75 % der Spieler als „Ballfresser“ und gib ihnen jeweils einen Fußball. Der Rest der Gruppe wartet ohne Ball außerhalb des Spielfelds.
Das Ziel dieser Spieler ist es, den Balldieben den Ball zu stehlen und diesen zu behalten. Sobald ein Spieler den Ball verliert, kann er sich einen anderen Ball holen oder versuchen, dem Balldieb den eigenen Ball abzunehmen.
Es besteht die Möglichkeit, dass ein Ballfresser den Ball versehentlich außerhalb des Gitters kickt. In diesem Fall sollte der Herausforderer den Ball zurückholen.
Sie können die Übung für einen festgelegten Zeitraum fortsetzen. Anschließend kann sie mit einer neuen Gruppe von Spielern außerhalb des Rasters erneut gestartet werden.
Objektiv
Das Ballverdrängen ist eine der besten U8-Fußballübungen, um Anfängern zwei wichtige Spielzüge beizubringen: das Abschirmen des Balls vor dem Gegner und das Drehen mit kontrolliertem Ball. Effektives Abschirmen ohne Drücken oder Ausholen der Arme, wenn der Gegner Druck ausübt, ist eine wichtige Fähigkeit.
Darüber hinaus kann dies auch zur Entwicklung einer Rotationskraft beitragen , die es einem Fußballspieler ermöglicht, sich schneller zu drehen.
4. Im Schlamm stecken geblieben
Hier ist eine weitere unterhaltsame Fußballtrainingsübung, die sich perfekt für die Altersgruppe von 5 bis 10 Jahren eignet. Sie können mit dem Aufbau eines 20×20 Yards oder größeren Rasters beginnen.
Ein oder zwei Spieler ohne Fußball starten als „Schlammmonster“. Alle anderen Spieler warten mit Bällen im Spielfeld. Sobald das Spiel beginnt, müssen die Spieler dribbeln und versuchen, nicht vom Monster erwischt zu werden.
Sobald ein Spieler berührt wird, ist er eingefroren. Er muss mit schulterbreit auseinander stehenden Füßen und dem Ball über dem Kopf stehen. Andere Spieler können versuchen, ihn zu „befreien“, indem sie den Ball zwischen seinen Füßen hindurchdribbeln.
Um das Spiel spannender zu gestalten, können die eingefrorenen Spieler die nicht eingefrorenen um Hilfe rufen. Sobald die Spieler frei sind, können sie wieder mit dem Dribbling beginnen.
Nach der ersten Runde kann die Anzahl der Monster bei Bedarf erhöht werden. Das Spiel kann für eine festgelegte Zeit fortgesetzt werden oder bis alle von den Monstern gefangen wurden.
Objektiv
Dribbeln und schnelle Richtungswechsel mit dem Ball sind zwei Fähigkeiten, die den Spielern in dieser unterhaltsamen U8-Fußballübung beigebracht werden.
Außerdem kann der Trainer ihnen so einfache Drehbewegungen wie den Drag-Back-Turn oder den Hook-Turn beibringen. Während die Spieler dribbeln und sich drehen, um dem Monster zu entkommen, lernen sie, unter Druck die richtigen Bewegungen auszuführen.
5. 1,2,3 Herausforderung
Die nächste Übung ist eine weitere spannende Möglichkeit, die Fußballfähigkeiten von U8-Spielern zu verbessern. Sie ist auch eines der besten Kleinfeldspiele und kann je nach Spielstärke der Spieler in den Formaten 1 gegen 1, 2 gegen 2 oder 3 gegen 3 gespielt werden.
Richten Sie den Übungsbereich vor dem Tor ein und wählen Sie einen Torwart. Teilen Sie die Spieler anschließend in zwei Teams auf und weisen Sie jedem Teammitglied eine Nummer zu.
Lege zunächst einen Ball auf das Spielfeld. Sobald du eine Nummer rufst, sollten die entsprechenden Spieler beider Teams auf das Spielfeld kommen und ein 1-gegen-1-Torspiel bestreiten. Die Übung wird so lange fortgesetzt, bis ein Tor fällt oder der Ball ins Aus geht.
Sie können das Ziel anspruchsvoller gestalten, indem Sie zwei oder drei Spieler aus jedem Team aufrufen.
Objektiv
Das Hauptziel dieses Spiels besteht darin, den jüngeren Spielern Drehbewegungen wie den Innen- oder Außenhaken zu erleichtern. Das Wettkampfspiel fördert außerdem die Entwicklung von Abschirm- und Ballkontrollfähigkeiten.
Beim 3-gegen-3-Spiel lernen die Spieler durch die Übung auch Teamwork und Entscheidungsfindung. Außerdem können Sie die richtigen Passtechniken besprechen, um die Genauigkeit der Spieler zu verbessern.
6. Haie und Elritzen
Eigentlich ist diese Dribbling-Übung beim Fußball eine modifizierte Version der Englischen Bulldogge, allerdings mit einem relativ höheren Intensitätsniveau.
Richten Sie zunächst den Spielbereich ein, indem Sie die Elritzen mit jeweils einem Ball an einem Ende und die Haie in der Mitte platzieren. Wenn Sie mit 5- oder 6-Jährigen spielen, sollten Sie den Spielbereich möglicherweise verkleinern.
Im Allgemeinen werden zwei Spieler als Haie und der Rest als kleine Fische markiert. Dies kann sich jedoch je nach Spieleranzahl ändern.
Wenn gepfiffen wird, versuchen die Minnows, den Ball von einem Ende des Spielfelds zum anderen zu dribbeln. Die Sharks versuchen, in Ballbesitz zu kommen und den Ball aus der Zone zu kicken. Minnows, die einen Ball verlieren, werden zu Sharks.
Jeder Elritze, der mit dem Ball die andere Seite erreicht, gewinnt. Wenn die Haie alle Elritzenbälle auswerfen, sind sie die Gewinner.
Objektiv
Der Schwerpunkt der Übung liegt auf offensiven Spielzügen und dem Erlernen des Ausweichens vor einem Verteidiger. Außerdem fördert sie die Entwicklung von Dribbling-Fähigkeiten.
Da das Team zusammenarbeitet, ist dies auch eine effektive Passübung und fördert die Teamarbeit. Darüber hinaus fördert es die Fitness und Ausdauer der Spieler.
7. Tritt den Trainer
Dies ist eine klassische U8-Fußballübung, die die Spieler trainiert, das Tor zu treffen. Das Ziel ist übrigens der Trainer!
Das Spielformat ist einfach. Spieler und Trainer verteilen sich auf dem Spielfeld, und die Spieler haben die Bälle zu ihren Füßen. Sobald die Übung beginnt, bewegen sich die Trainer und die Spieler dribbeln herum und versuchen, den Ball zu kicken und die Trainer zu treffen.
Wenn Sie merken, dass die Spieler Schwierigkeiten haben, das Ziel zu treffen, verlangsamen Sie das Tempo, um ihnen etwas Zeit zu geben. Die Übung kann so lange fortgesetzt werden, wie Sie möchten.
Objektiv
Die meisten Jugendfußballtrainer halten dies für eine großartige Übung, um den Kindern das richtige Kicken beizubringen. Dabei wird der Spann oder die Schnürung des Schuhs genutzt. Trainer können die Spieler auch das Kicken mit dem linken und rechten Fuß üben lassen.
Darüber hinaus eignen sich diese Trainingseinheiten auch hervorragend zum Dribbling-Training. Spieler lernen dabei auch, beim Dribbling den Kopf oben zu halten und das Ziel zu lokalisieren.
Warum sollten Sie sich für lustige U8-Fußballübungen entscheiden?
Generell konzentrieren sich Fußballübungen für 8-Jährige eher auf Fitness und die Verbesserung ihrer Fähigkeiten. Das heißt aber nicht, dass der Spaßfaktor zu kurz kommt. Diese lustigen Spiele sind der beste Weg, die Entwicklung von Fähigkeiten mit Spannung zu verbinden.
Für Trainer sind diese Übungen eine hervorragende Hilfe, um jungen Spielern die wesentlichen Aspekte des Spiels beizubringen. Dazu gehören Dribbeln, Schießen, Abschirmen, Passen, Angreifen und Verteidigen. Trainingspläne mit Übungen beinhalten das Erlernen dieser Fähigkeiten in einem realen Szenario.
Darüber hinaus helfen grundlegende Fußball-Agilitätsübungen den Spielern, sich besser zu bewegen und ihre Herz-Kreislauf-Gesundheit zu verbessern. Und jede Fußballmannschaft mit einer besseren Herz-Kreislauf-Gesundheit hat einen Vorteil gegenüber der Konkurrenz.
Hier sind einige der weiteren Vorteile von Fußballübungen
- Sie machen junge Spieler mit dem Spiel vertraut.
- Sie können als lustige Aufwärmübung dienen
- Übungen helfen, Teamarbeit und strategisches Denken zu entwickeln
- Gibt den Spielern das Selbstvertrauen, die Herausforderungen eines Spiels zu meistern
- Übungen verbessern die Geschwindigkeit und geben den Spielern mehr Zeit für Entscheidungen auf dem Spielfeld
- Hilft Trainern, Spieler zu bewerten und Entwicklungspläne zu erstellen
Wie kann man Fußballübungen für 8-Jährige optimal nutzen?
Ein wichtiger Zweck der U8-Fußballübungen ist es, den jungen Spielern Spaß an den Trainingseinheiten zu vermitteln und ihnen Vorfreude zu bereiten. Für die Kinder geht es nicht ums Gewinnen, sondern um den Spaß.
Und vergessen wir nicht, dass Kinder eine kurze Aufmerksamkeitsspanne haben und sich nur schwer konzentrieren können. Daher ist es für jeden Trainer eine große Herausforderung, ihr Interesse am Training aufrechtzuerhalten.
Beachten Sie, dass einige der besten Footballspieler in einem einzigen Spiel bis zu 11 Kilometer zurücklegen können . Die richtige Lauftechnik ist ein wesentlicher Bestandteil aller Football-Übungen. Dazu gehören langes Dauerlaufen sowie kurze Sprints.
Laufen als positiven Bestandteil von Fußballübungen zu integrieren, ist ein wichtiger Trainingspunkt. Da Laufen oft langweilig ist, sind diese Fußballübungen für 7- bis 8-Jährige eine spannende Möglichkeit, sie in Schwung zu bringen.
Außerdem sollte ein Trainer jungen Spielern nicht erlauben, zu lange über ihre Fehler nachzudenken. Ermutigen Sie sie, mit den Übungen fortzufahren und weiter zu trainieren, um besser zu werden.
Abschließende Gedanken
Fußballübungen zielen darauf ab, die Technik und das Können der Spieler zu verbessern. Schließlich müssen die Spieler diese Aktionen während eines Spiels ausführen und sie mit blitzschnellen Entscheidungen kombinieren.
Auch wenn Sie auf kleinem Raum trainieren, können Sie diese Übungen an Ihre Trainingseinheiten anpassen. So lernen die Spieler, die Kontrolle zu behalten und sich auf engem Raum schnell zu bewegen.
Sobald die Spieler über die Grundkenntnisse verfügen, können Sie mit den Übungsspielen beginnen.
Wenn Sie ein erstklassiges Trainingsprodukt suchen, sehen Sie sich unser 3-in-1-Fußballtor für Junioren an. Dieser Rebounder verhindert nicht nur Ballverluste, sondern reduziert auch die Zeit, die Sie mit dem Balljagen verbringen müssen. Kurz gesagt: Unser hochfunktionales Design macht das Training im Garten produktiver.