Fußball-Angriffsübungen sind unerlässlich, um den Spielern die Fähigkeit zu vermitteln, effektive Angriffsmuster zu entwickeln. In Kombination mit Schuss- und Abschlussübungen ermöglichen diese Übungen Spielern aller Positionen, an einem Angriff teilzunehmen.
1. 2 gegen 2 mit Zielspielern auf kleine Tore
WAS DU BRAUCHST: Ball, Kegel, zwei Mini-Fußballtore
Erstellt ein 23 x 37 Meter großes Raster und teilt sechs Spieler in zwei gleich große Gruppen auf. Platziert einen Spieler jeder Mannschaft als Zielspieler auf der Torlinie der angegriffenen Seite. Diese beiden Spieler können sich entlang der jeweiligen Torlinien bewegen.
Die Teams spielen zunächst im 2-gegen-2-Format gegeneinander. Jeder Spieler sollte den Ball vom Zielspieler spielen und annehmen, bevor er ein Tor schießt. Die Zielspieler werden abwechselnd eingesetzt und angewiesen, mit ein oder zwei Ballkontakten zu spielen.
Dies ist eine großartige Angriffsübung für U12-Fußballer, mit der sie Pässe und Abschlüsse trainieren können. Außerdem lernen sie, sich für den Ballempfang zu positionieren.
2. 1v1-Kampf – Angriffs- und Reaktionsübung
WAS DU BRAUCHST: Ball, Kegel, zwei Mini-Fußballtore
Baut ein Spielfeld auf, das breiter als länger ist. Zum Beispiel 45 Meter breit und 35 Meter lang. Stellt dann an jedem Ende ein Minitor auf. Teilt die Spieler in Angriffs- und Verteidigungsgruppen auf und platziert sie an den gegenüberliegenden Seitenlinien.
Der verteidigende Spieler spielt den Ball zunächst an den ersten Angreifer weiter und greift schnell an, um den Angriff zu kontrollieren. Der Angreifer kann versuchen, eines der beiden Tore anzugreifen. Sobald ein Tor erzielt wurde, wird die Übung mit den nächsten beiden Spielern fortgesetzt.
Dies ist eine kombinierte Verteidigungs- und Angriffsübung für alle Altersgruppen, die die Entscheidungsfindung fördert. Die Übung lehrt den Angreifer, zu täuschen, die Richtung zu ändern und schnelle Entscheidungen zu treffen. Der Verteidiger lernt, die Bewegungen des Angreifers zu antizipieren und schnell zu reagieren.
3. Trainingsübung für das 4-gegen-4-Passspiel
WAS DU BRAUCHST: Ball, Kegel, zwei Tore
Dies ist ein 4-gegen-4-Trainingsspiel auf kleinem Feld und eine Übung, die in einem 37 x 27 Meter großen Raster gespielt wird. Unter jedem Tor steht ein Torwart. Jedes Team greift an, verteidigt und versucht, den Ball so gut wie möglich zu halten.
Wenn eine Mannschaft jedoch im Ballbesitz ist, müssen mindestens zwei Spieler den Ball berühren, bevor ein Tor erzielt wird. Sie können die Anzahl der Ballkontakte eines Spielers auch je nach Spielstärke begrenzen.
Dies ist eine großartige Übung, um die Kommunikationsfähigkeiten und die Entscheidungsfähigkeit der Spieler zu verbessern. Sie trägt auch zur Verbesserung der Ballkontrolle und der Passgenauigkeit bei.
4. Kontroll- und Drehübung
WAS SIE BENÖTIGEN: Ball, Kegel mit drei Scheiben oder Markierungen in drei verschiedenen Farben.
Platziere die drei Markierungen in Form eines Dreiecks. Die Arme des Dreiecks sollten 4,5 Meter lang sein. Der Spieler steht in der Mitte des Dreiecks und blickt zur Basis.
Der Trainer muss 7,5 bis 9 Meter vom Spieler entfernt stehen und ihm den Ball zuspielen. Gleichzeitig muss er Anweisungen bezüglich der Markierung geben, zu der sich der Spieler beim Empfangen des Balls drehen soll.
Der Spieler muss den Ball aufnehmen, sich schnell umdrehen und um die Markierung dribbeln, bevor er in die Ausgangsposition zurückkehrt. Für die gesamte Bewegung kann ein Zeitlimit festgelegt werden.
Dies ist eine hervorragende Dribbling-Übung, die auch die Fähigkeit des Spielers verbessert, schnelle Bewegungen im Strafraum auszuführen.
5. Dribbling an einem Verteidiger vorbei
WAS DU BRAUCHST: Ball, 8 Scheibenkegel
Für diese Beinarbeitsübung stellst du sechs Hütchen in einer geraden Linie auf. Jedes Hütchen sollte mindestens zwei Schritte vom vorherigen entfernt sein. Bilde mit den beiden anderen am Ende der Linie ein Tor. Das sechste Hütchen sollte etwa sechs Schritte vom Tor entfernt sein.
Die Spieler sollten vom Ende der Linie aus dribbeln und im Zickzack durch die Pylonen laufen. Schließlich sollten sie möglichst perfekt durch die Mitte des Tores laufen. Für die gesamte Übung kann ein Zeitlimit von 30 bis 45 Sekunden festgelegt werden.
Dribbling-Fähigkeiten sind für alle Konter im Fußball unerlässlich, insbesondere für Stürmer. Dies ist eine grundlegende Fußball-Trainingsübung zur Verbesserung der Dribbling-Fähigkeiten .
6. 2v2-Kampf zum Angreifen und Verteidigen
WAS DU BRAUCHST: Ball, Kegel, Minitore
Beginne mit einem 36 x 27 Meter großen Spielfeld und platziere an einem Ende ein Minitor. Teile die Spieler anschließend in zwei Gruppen auf und platziere sie an den Seitenlinien. Eine davon ist die angreifende Mannschaft, die andere die verteidigende.
Zwei Verteidiger betreten mit dem Ball das Spielfeld. Zwei Angreifer rücken ebenfalls vor. Die Verteidiger passen den Ball zu einem der Angreifer und rücken schnell vor, um den Ball zurückzuerobern.
Die Angreifer müssen sich den Ball zuspielen und den Verteidigern durch Kombinationsspiel ausweichen. Sie können auf jedes der beiden Tore treffen. Sobald ein Tor erzielt wurde, beginnt die Übung mit neuen Spielern von vorne. Achte darauf, dass beide Teams die Möglichkeit haben, anzugreifen und zu verteidigen.
Dabei handelt es sich um eine Kombination aus Schuss-, Dribbling- und Passübungen, die dazu beiträgt, die Gesamtfähigkeiten der Spieler zu verbessern.
7. Fußball-Trainingsübung für einen ausgeglichenen Angriff
WAS DU BRAUCHST: Ball, Scheibe, Kegel
Richten Sie je nach Spieleranzahl ein geeignetes Spielfeld ein. Teilen Sie die Spieler in zwei Teams auf und stellen Sie an jedem Ende ein Tor mit einem Torwart auf. Idealerweise sollte die Spieleranzahl 10 oder mehr betragen.
Die Übung beinhaltet das übliche Gerangel um ein Tor. Jeder Spieler sollte jedoch nur eine begrenzte Anzahl von Ballkontakten machen. Die erste Fußballmannschaft, bei der drei (oder mehr) verschiedene Spieler ein Tor erzielen, gewinnt.
Neben den üblichen Fußballfähigkeiten fördert dieses Jugendfußballtraining auch die Entwicklung einer aggressiven und positiven Mentalität. Darüber hinaus konzentriert es sich auf das Einnehmen von Positionen und die richtige Platzierung des Fußballs.
8. 2 gegen 2 gegen Ziele
WAS DU BRAUCHST: ein paar Fußbälle, Kegel
Stellen Sie anstelle eines Tores ein Raster mit zwei Zielspielern an jedem Ende auf. Teilen Sie die Spieler in zwei gleich große Gruppen auf und beginnen Sie die Offensivübung mit einem 2-gegen-2-Spiel.
Die angreifende Gruppe sollte den Ball von einem Ende zum anderen bewegen und ihn unter Vermeidung der Verteidiger an einen der Zielspieler weitergeben können. Halten Sie mehrere Bälle für ein kontinuierliches Spiel bereit. Wechseln Sie die Zielspieler in regelmäßigen Abständen auf das Spielfeld.
Diese Übung fördert die Entwicklung des Passspiels durch verschiedene Tritte und die Entwicklung von Entscheidungsfähigkeiten. Außerdem perfektioniert sie die Fähigkeit, Doppelpässe zu spielen.
9. 5v2 Plus One Rondo
Das Spielfeld wird in zwei gleich große Hälften geteilt. Die Übung beginnt im 5-gegen-2-Format auf einer Seite. Zwei der fünf Angreifer stehen an der Seitenlinie und bewegen sich entlang dieser. Einer der Angreifer steht immer auf der Mittellinie.
Ein sechster Zielspieler steht auf der Endlinie am anderen Ende des Feldes.
Die fünf Angreifer müssen vier Pässe spielen, bevor sie den Ball an den Zielspieler am anderen Ende weitergeben. Anschließend bewegen sich die Angreifer zur anderen Seite, um den Zielspieler zu unterstützen, und die Verteidiger rücken ebenfalls zur Seite.
Wenn die Verteidiger den Ball erobern, geben sie ihn an die Angreifer zurück, nachdem diese zum anderen Ende des Feldes gesprintet und zurückgekommen sind. Die Verteidiger können nach 5 Minuten Spielzeit ausgetauscht werden.
Die Übung hilft den Spielern, die Pässe ihrer Mitspieler vorauszusehen. Außerdem hilft sie dabei, den Ballbesitz im Mittelfeld zu trainieren.
Abschließende Gedanken
Dies sind einige großartige Angriffsübungen für das Fußballtraining, um die Torjägerfähigkeiten der Spieler zu verbessern.
Sobald die Spieler die Grundlagen des Fußballs erlernt haben , helfen diese Offensiv- und Vorwärtsübungen dabei, ihre Ballkontrolle auf engem Raum zu verbessern. Das wiederum trägt dazu bei, mehr Torchancen zu kreieren.