Fußball, manchmal auch Association Football oder einfach Football genannt, ist eine Sportart, die von zwei Mannschaften mit jeweils 11 Spielern gespielt wird.

Es gibt Millionen von Fußballspielern auf der ganzen Welt, manche spielen professionell, manche nur zum Spaß. Der Mannschaftssport wird auf einem rechteckigen Feld gespielt, das von den Spielern als Pitch bezeichnet wird und an beiden Enden Tore hat.

Was aber, wenn Sie NICHT auf ein Spielfeld gehen und Fußball spielen KÖNNEN?

Die beste Alternative ist der eigene Garten. Warum? Weil er die gleiche Umgebung wie das Spielfeld bietet, nur in kleinerer Ausführung. Lesen Sie weiter, um zu erfahren, wie Sie Ihren Garten in ein Mini-Spielfeld verwandeln und weitere interessante Informationen zu erhalten.

Vorbereitung auf das Fußballtraining im eigenen Garten

Es ist manchmal hart, wenn Sie oder Ihr kleiner Fußballstar nicht auf dem Platz spielen können. Den Garten in einen kleinen Fußballplatz umzuwandeln und gleichzeitig Fußball zu spielen, ist eine gute – und manche würden sogar sagen, bessere – Alternative.

Hier sind einige Dinge, die Sie beim Fußballspielen im Garten beachten sollten:

1. Ausrüstung

Ich weiß, du freust dich schon sehr darauf, im Garten Fußball zu spielen, aber vorher musst du dir die nötige Ausrüstung besorgen. Hier sind einige der Ausrüstungsgegenstände:

Verkehrskegel

Verkehrshütchen eignen sich hervorragend, um die Position gegnerischer Spieler zu imitieren. Platzieren Sie die Hütchen unregelmäßig, da die Bewegungen der Spieler unvorhersehbar sind. So verbessern Sie Ihre Ballkontrolle.

Begrenzungsmauern

Am besten ist es, wenn Sie beim Training oder Spielen Sicherheitsnetze und Begrenzungsmauern um Ihren Garten aufstellen. Sie möchten Ihre Nachbarn nicht stören oder Eigentum beschädigen.

Fußball

Natürlich kann man im Garten nicht ohne Fußbälle Fußball spielen. Sie sind das wichtigste Trainingsgerät eines Spielers. Besorgen Sie sich einen Ball, der der Belastung standhält, die Sie ihm zumuten.

Das Fußballtraining im Garten mit Open Goaaal macht mehr Spaß und ist angenehmer.

Ihr Motto lautet: „Im Garten jedes Fußballspielers sollte ein Open Goaaal stehen!“ Sie verfügen über eine umfangreiche Sammlung von Fußbällen in verschiedenen Farben und Größen .

Fußballtor

Wenn du ein Stürmer werden willst, musst du deine Treffsicherheit verbessern. Fußballtore sind dafür ein hervorragendes Hilfsmittel. Stelle ein wetterfestes Tor in deinen Garten und ziele darauf.

 

2. Gänge

Als Nächstes steht deine Ausrüstung auf der Liste. Wie immer musst du dich dem Anlass entsprechend kleiden, auch beim Fußballspielen im Garten.

Schuhe

Beim Fußballspielen trägt man immer Stollenschuhe. Obwohl es beim Fußballtraining im Garten mit Open Goaaal gut ist, ein Paar zu tragen, sind sie nicht zwingend erforderlich.

Dennoch kann das Tragen von Stollenschuhen beim Training im Garten deine Vertrautheit mit dem Schuhwerk steigern und deinen Stand verbessern. Wenn du sie nicht gerne trägst, wähle stattdessen robuste und wetterfeste Trainingsschuhe.

Schienbeinschoner

Schienbeinschoner sind Schutzausrüstung, die Sie vor Ihren Schienbeinen tragen. Schienbeinschoner oder -polster dämpfen Verletzungen, indem sie Stöße abfangen. Sie schützen das Weichgewebe und die Knochen zwischen Knien und Füßen.

Es besteht aus Fiberglas, Metall, Schaumgummi und anderen Materialien. Sie benötigen ein leichtes und dennoch robustes Modell, da beim Football viel gerannt wird und der Ball mit unglaublicher Geschwindigkeit fliegen kann.

 

3. Kleidung

Schließlich musst du die richtige Kleidung wählen. Du brauchst ein locker sitzendes Shirt, das sehr atmungsaktiv ist, da du beim Fußballspielen im Garten viel schwitzen wirst.

Außerdem sollten Fußballshorts über dem Knie enden, aber nicht so kurz wie Laufshorts. Außerdem sind lange Socken hilfreich, die deine Schienbeinschoner bedecken.

 

4. Fähigkeiten

Du musst dir überlegen, welche Fähigkeiten du beim Fußballtraining im Garten mit Open Goaaal verbessern möchtest. Hier sind einige Beispiele:

Tritte

Mit der richtigen Ausrüstung können Sie oder Ihre Kinder Ihre Tritte und Schüsse verbessern. Sie können bequem von zu Hause aus den Seitfallzieher, den Rückwärtskick oder den Strafstoß üben.

Jonglieren

Jonglieren ist eine wichtige Fähigkeit, die du als Fußballspieler erlernen musst. Dabei geht es darum, den Ball in der Luft zu halten und ihn mit Kopf, Knien oder Füßen hochspringen zu lassen.

Vorbeigehen

Beim Fußballtraining im Garten mit Open Goaaal ist das Passen eine wichtige Fähigkeit, die es zu erlernen und zu verbessern gilt. Verwenden Sie Verkehrshütchen und stellen Sie diese etwa zehn Meter weit auf. Passen Sie den Ball so weit, dass er die Zehn-Meter-Marke erreicht.

Wenn Sie es passiert haben, fügen Sie fünf Yards hinzu, bis Sie 40 Yards oder die Länge Ihres Hinterhofs erreicht haben.

Dribbling

Dribbeln ist die Fähigkeit, mit dem Ball zu rennen und ihn gegen den Gegner zu verteidigen. Am besten trainierst du diese Fähigkeit im Garten mit Hilfe deiner Freunde oder Geschwister. Sie können neben dir herlaufen und versuchen, dir den Ball abzunehmen, indem sie einen gegnerischen Spieler imitieren.

Alternativ können Sie Ihren Hund dies tun lassen. Das ist praktisch, besonders wenn Ihr Hund gerne mit einem Ball spielt.

 

Fußballvarianten

Wenn du und deine Freunde nicht mehr im Garten Fußball spielen möchten, könnt ihr stattdessen andere Fußballvarianten ausprobieren. Hier sind einige der beliebtesten:

1. Fußballgolf

Fußballgolf ist eines der Fußballspiele, die Sie im Garten spielen können. Es ist eine Mischung aus Fußball und einer anderen Sportart, wie die anderen auf der Liste. Der Kern des Spiels ist ganz einfach: Sie legen flache Gegenstände, wie zum Beispiel Pappe, als Markierung aus.

Dann müssen Sie den Fußball in die Nähe der Stelle kicken, an der der Karton liegt.

Wie beim Golf musst du die Schläge zählen, die du bis zur Markierung gemacht hast. Dieses Spiel ist eine tolle Möglichkeit, deine Zielgenauigkeit und Kontrolle zu trainieren.

 

2. Fußballtennis

Wenn du gerne Tennis spielen möchtest, aber keine Schläger hast, warum nicht Fußballtennis spielen? Es ist eine Kombination aus zwei unterhaltsamen und intensiven Sportarten, die gutes Beinspiel und Strategie erfordern. Wie Tennis kannst du dieses Spiel als Einzel oder Doppel spielen.

Außerdem benötigen Sie ein Netz, entweder aus zwei Stühlen und einem Seil oder ein tief gespanntes Badmintonnetz.

Das Fußballspiel im Garten folgt grundsätzlich den Tennisregeln. Sie können es jedoch nach Ihren Wünschen anpassen und herausfordernd gestalten.

3. Fußballmurmeln

Murmeln spielen ist ein lustiger Zeitvertreib. Stellen Sie sich das Spiel aber etwas größer vor, mit Fußbällen. Genau darum geht es beim Murmeln-Fußballspiel.

Das Spiel wird typischerweise mit zwei oder mehr Spielern gespielt, und jeder Spieler hat seinen eigenen Ball. Der erste Spieler kickt den ihm zugewiesenen Ball, und der zweite versucht, ihn mit seinem eigenen Ball zu treffen. Trifft man den Ball, erhält man einen Punkt.

 

4. Sumpffußball

Das letzte Fußballspiel für den Garten, das ich anspreche, ist Sumpffußball, auch Swamp Football genannt. Es klingt zwar etwas eklig, aber glaubt mir, es ist ein tolles Spiel, um es mit Freunden zu spielen.

Das Spiel stammt ursprünglich aus Finnland und wird wie normaler Fußball gespielt, allerdings typischerweise in flachen Sümpfen oder Mooren. Die Finnen nutzen es als militärische Übung oder für ihre Sportler. Es stärkt die Abwehrkräfte und bringt einen schneller in Topform.

Dieses Spiel ist perfekt, wenn du einen Sumpf in der Nähe deines Gartens hast. Du kannst Sumpffußball auch in einem schlammigen Garten spielen, besonders bei Regen. Sei jedoch besonders vorsichtig, da du beim Spielen keine Abfälle aufhebst, die dich verletzen könnten.

 

Die wichtigsten Erkenntnisse

Jetzt, da du mit wertvollem Wissen ausgestattet bist, kannst du mit der Planung deines Fußballtrainings im Garten beginnen. Mit vielen engagierten Trainingsstunden auf dem Fußballplatz und im Garten kannst du ein fantastischer Fußballspieler werden.