Das Ausarbeiten von Fußballübungen für U6-Athleten ist eine Herausforderung, aber lohnend.

Sie werden überrascht sein, wie viel diese Kinder lernen können und wie viel Energie sie haben, wenn Sie ihnen einen Fußball vor die Nase halten.

Es ist wichtig, dass du geduldig bist und den Kindern hilfst, auf diesem Niveau eine Liebe zum Spiel zu entwickeln. Daher sollten die Übungen einfach, grundlegend und auf eine bestimmte Fähigkeit ausgerichtet sein.

Hier sind acht U6-Fußballübungen, mit denen Sie Ihre Spieler inspirieren, schulen und ihnen dabei helfen können, Fortschritte zu machen.

8 lustige U6-Fußballübungen

Die besten Fußballübungen für 6-Jährige konzentrieren sich auf individuelle Fähigkeiten, die die Kinder motivieren. Ziel ist es, dass die Kinder möglichst wenig Zeit mit Anstehen oder Warten auf den Beginn einer Übung verbringen müssen.

Erwarten Sie von Kindern unter sechs Jahren, dass sie durch Handeln lernen, nicht durch Zuhören. Erwarten Sie nicht, dass sie lange zuhören, sondern lassen Sie sie durch Fehler lernen.

Hier sind acht Übungen, die diese Prinzipien berücksichtigen.

 

1. Weltraumkriege

Bilden Sie auf jeder Seite des Spielfelds zwei Teams. Jeder Spieler erhält einen Ball. Ziel ist es, den Ball des Gegners aus der Zone zu schlagen und gleichzeitig sicherzustellen, dass der eigene Ball in der Zone bleibt.

Sobald die Kugel des Spielers das Gitter verlässt, ist er raus.

Objektiv

Das Ziel dieser Übung besteht darin, den jungen Sportlern Kraft und Kontrolle beizubringen.

Sie müssen sich darüber im Klaren sein, dass sie den Ball mit genügend Kraft passen müssen, um den Ball des gegnerischen Spielers herauszuschlagen, aber nicht zu stark, sonst verlieren sie die Kontrolle über ihren eigenen Ball.

2. König des Rings

Diese Übung ist eine Abwandlung von Space Wars, aber hier haben alle Spieler außer einem einen Ball.

Ziehen Sie dem Spieler, der nicht im Ballbesitz ist, einen andersfarbigen Penny oder ein andersfarbiges Trikot an und kennzeichnen Sie ihn als „Verteidiger“.

Die Angreifer müssen in einem durch Trainingskegel markierten Spielbereich dribbeln, während der Verteidiger versucht, an sie heranzukommen, den Ball zu stehlen und ihn aus dem Spielbereich zu kicken.

Wenn ein Spieler den Ball außerhalb des Spielbereichs verliert, muss er einmal um die Zone dribbeln, bevor er sie wieder betreten kann.

Objektiv

Ziel dieser Übung ist es, den Spielern beizubringen, den Blick nach oben zu richten, um ankommende Verteidiger zu erkennen. Sie müssen den Ball abschirmen, ihn nah am Körper halten und ihn beim Dribbling kontrollieren.

3. Passende Paare

Dies ist eine Dribbling- und Passübung, bei der Ihr Team in zwei gleich große Gruppen mit zwei Torhütern aufgeteilt wird.

Wir empfehlen einen Jugendfußball-Rebounder, um zu verhindern, dass der Ball aus dem Spielfeld fliegt und Spielzeit verschwendet wird!

Sie sollten zwei gleich starke Teams bilden, die jeweils einen unterschiedlich farbigen Penny tragen. Sie sollten einen Angreifer und einen Verteidiger an verschiedenen Stellen auf dem Spielfeld gegeneinander antreten lassen.

Ziel ist es, dass der Angreifer dem Verteidiger entkommt und den Ball an den nächsten Spieler in der Reihe weitergibt. Anschließend muss der nächste Angreifer ausweichen und den Ball an den nächsten Spieler weitergeben, und so weiter, bis er das Ende erreicht hat und ein Tor erzielen kann.

Wiederholen Sie den Vorgang für das andere Team.

Objektiv

Diese Übung ist anspruchsvoller und für Nachwuchssportler auf höherem Niveau konzipiert. Bewahren Sie sie daher für Spieler auf, von denen Sie glauben, dass sie damit zurechtkommen.

Ziel ist es, den Spielern beizubringen, einem Verteidiger auszuweichen und einen präzisen Touch-Pass zu spielen. Anschließend lernen sie, einen Pass anzunehmen, den Ball zu berühren, auszuweichen und einen weiteren Pass zu spielen.

Diese Fußballübungen für U6-Spieler bringen Ihren Athleten bei, unter Druck Leistung zu bringen und entsprechend zu reagieren.

4. 1 gegen 1 zum Tor

Für diese Übung sollten ein Torwart, ein Verteidiger und der Rest deiner Spieler als Angreifer aufgestellt werden. Um zu verhindern, dass zu viele Sportler herumstehen, kannst du bei Bedarf mehrere Angreifer und Verteidiger aufstellen.

Richten Sie einen kleineren Bereich ein, durch den die Angreifer dribbeln müssen, und schulen Sie die Verteidiger darin, zu versuchen, den Ball zu stehlen, bevor sie auf das Tor zusteuern und ein Tor erzielen.

Die Aufgabe des Angreifers besteht darin, den Verteidiger zu schlagen und einen präzisen Schuss auf das Tor abzugeben.

Sobald der Angreifer einen Schuss abgibt, wird er zum Verteidiger, der Verteidiger wird zum Torwart und der Torwart rotiert ins hintere Ende der Angriffslinie.

Objektiv

Dies ist eine offensiv ausgerichtete Übung, die den Spielern beibringen soll, einen Verteidiger zu schlagen, während sie durch einen kleinen Bereich dribbeln.

Die Athleten müssen verstehen, dass sie nicht immer die ganze Strecke laufen können. Deshalb müssen sie die Kontrolle über den Ball behalten, schnell denken und aufs Tor schießen, wenn sich die Gelegenheit bietet.

5. 1, 2, 3 Dribbling

Einfache U6-Fußballübungen sind besser für Anfänger geeignet und stellen eine großartige Möglichkeit dar, Neulingen die Grundlagen des Dribblings näherzubringen.

Stellen Sie in der Mitte des Spielfelds vier Kegel auf, um drei Zonen zu schaffen, durch die die Spieler dribbeln können.

Teilen Sie die Gruppe in zwei Seiten auf und lassen Sie die Teilnehmer auf ihrer Seite herumdribbeln.

Wenn Sie pfeifen, muss jeder Spieler durch die erste Zone dribbeln, wodurch er sich auf der gegenüberliegenden Seite befindet, auf der er sich zu Beginn befand.

Dann befehlen Sie Ihrem Kind, wieder zu dribbeln. Pfeifen Sie erneut und lassen Sie es dieses Mal die zweite Zone durchqueren. Wiederholen Sie den Vorgang für die dritte Zone .

Objektiv

Ziel dieser Grundübung ist es, jungen Fußballspielern beizubringen, den Blick nach oben zu richten, um zu vermeiden, die Bälle anderer Spieler zu treffen. Sie müssen den Ball eng am Körper halten, vorsichtig dribbeln und die Kontrolle behalten.

Diese Übung ist auch für Kinder unter sechs Jahren gut geeignet, da sie keinen Wettbewerbscharakter hat und sich deshalb niemand aufregt oder das Gefühl hat, keine gute Leistung zu erbringen.

6. Reinigen Sie das Zimmer

Teilen Sie das Spielfeld in zwei durch Kegel gekennzeichnete Abschnitte und verteilen Sie 10–12 Fußbälle in der Mitte des Spielfelds.

Beim Pfiff werden die Spieler angewiesen, so viele Bälle wie möglich in die Zone der gegnerischen Mannschaft zu schlagen.

Jedes Team versucht weiterhin, die Bälle zurück in die andere Zone zu kicken und dabei die Anzahl der Bälle in seiner Zone so gering wie möglich zu halten.

Es gilt eine vorgegebene Spielzeit von beispielsweise fünf Minuten. Das Team, das am Ende der Zeit die meisten Bälle in seiner Zone hat, verliert.

Objektiv

Unterhaltsame U6-Fußballübungen wie diese bringen die Teams dazu, zusammenzuarbeiten, aber sie lehren die Sportler auch, mit einem gewissen Maß an Dringlichkeit zu spielen.

Dies ist eine großartige Aufwärmübung für jede Altersgruppe und für Fußballspiele, die 5-Jährige, 6-Jährige und junge Spieler aller Altersgruppen einbeziehen.

Sie müssen schnell laufen, auf den Ball reagieren und ihn schnell wegschlagen, um zum nächsten Ball übergehen zu können. Achten Sie darauf, die Teams gleichmäßig nach Leistungsniveau aufzuteilen.

7. Füllen Sie den Eimer

Bilden Sie zwei Teams mit je drei Spielern und stellen Sie in der Mitte des durch Kegel markierten Feldes einen „Eimer“ auf.

Stellen Sie zwei Spieler auf die eine und einen auf die andere Seite des Eimers. Auf jeder Seite, wo sich die Spieler befinden, sollten drei Fußbälle stehen.

Die Mannschaft mit zwei Spielern beginnt die Übung, indem einer von ihnen zum Eimer dribbelt, den Ball im Eimer lässt und dann auf die andere Seite rennt, bevor der nächste Spieler beginnt, seinen Ball zum Eimer zu dribbeln.

Der Vorgang wird wiederholt, bis alle Bälle im Eimer sind.

Objektiv

Hier kommt es vor allem auf die Beinarbeit und Ballkontrolle an, denn wenn der Spieler die Kontrolle über den Ball verliert, landet er außerhalb des Korbs und muss zurückgeholt werden. Das kostet Zeit und zwingt die anderen Spieler, aufzuholen.

Dies ist eine großartige U6-Fußballübung, bei der die Athleten gemeinsam auf ein Ziel hinarbeiten. Der Schwerpunkt liegt auf einem Staffellauf, bei dem es darum geht, die Kontrolle zu behalten und den Ball nah am Ball zu halten.

8. Team Tag

Teilen Sie Ihr Team in zwei Gruppen auf, eine mit und eine ohne Bälle. Ziel ist es, dass die Spieler mit Bällen die anderen Spieler mit dem Fußball kicken und treffen.

Wenn sie jemanden treffen, bekommen sie einen Punkt, wenn sie danebenschießen, verlieren sie einen Punkt. Die Spieler, die keine Bälle haben, versuchen, nicht getroffen zu werden.

Zählen Sie nach zwei Minuten die Punkte zusammen und sehen Sie, wer gewonnen hat. Wechseln Sie die Seiten und trainieren Sie die Spieler, dieses Mal mehr Punkte zu erzielen.

Objektiv

Ziel dieser Übung ist es, den Spielern effektive Pässe durch unterhaltsame, nicht-instruktive Übungen beizubringen. Sie lernen, dass sie beim Passen die Seite ihres Fußes benutzen müssen, um den Ball zu kontrollieren. Ein zu harter Schuss führt dazu, dass der Ball zu weit aus dem Spielfeld schießt, was zu Punktabzug führt.

Bedenken Sie, dass es beim Fußballtraining vor allem darum geht, Ihre Altersgruppe einzubeziehen, und dass die jungen Spieler im Fußballtraining die Fußballfähigkeiten erlernen, die sie für ihre gesamte Spielerkarriere benötigen.

Die Aufmerksamkeitsspanne der Kinder ist kurz. Passen Sie diese unterhaltsamen Fußballübungen also an die Anzahl Ihrer Spieler an, halten Sie die Trainingseinheit kurz und sorgen Sie dafür, dass Sie viele unterhaltsame Aktivitäten einbauen, um das Interesse der jüngeren Spieler aufrechtzuerhalten.